Luftdichtheit im Bestand. Teil 3: Messung der Luftdichtheit | WTA Merkblatt 6-11-15/D. Deutsche Fassung. Stand Dezember 2015 Referat 6 Bauphysik | ISBN 9783816796589

Luftdichtheit im Bestand. Teil 3: Messung der Luftdichtheit

WTA Merkblatt 6-11-15/D. Deutsche Fassung. Stand Dezember 2015 Referat 6 Bauphysik

Buchcover Luftdichtheit im Bestand. Teil 3: Messung der Luftdichtheit  | EAN 9783816796589 | ISBN 3-8167-9658-3 | ISBN 978-3-8167-9658-9

Luftdichtheit im Bestand. Teil 3: Messung der Luftdichtheit

WTA Merkblatt 6-11-15/D. Deutsche Fassung. Stand Dezember 2015 Referat 6 Bauphysik

Die WTA-Merkblattreihe greift zusammenhängend die Thematik der Luftdichtheit im Gebäudebestand auf. Es richtet sich an die am Bau beteiligten Planer und Ausführenden sowie an Qualitätssicherer. Im vorliegenden Teil 3 werden Hinweise zur Durchführung der Luftdichtheitsmessung an Bestandsgebäuden mit Beschreibungen zu Messzeitpunkten und Gebäudepräparation gegeben.
Im Teil 1 (WTA-Merkblatt 6-9) wird das Anforderungsniveau an die Luftdichtheit von Bestandsgebäuden oder Bauteilen definiert. Außerdem werden grundlegende Planungsregeln formuliert.
Teil 2 (WTA-Merkblatt 6-10) enthält Informationen zu Planungsdetails, Fehlerquellen, Ausführungsmöglichkeiten sowie zur baubegleitenden Überprüfung der erreichten Qualität.