Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik, I: von Andreas Laschet | Modellierung, Simulation und Beurteilung von Fahrzeugantrieben | ISBN 9783816919384

Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik, I:

Modellierung, Simulation und Beurteilung von Fahrzeugantrieben

von Andreas Laschet, herausgegeben von Eberhard Steinmetz
Buchcover Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik, I: | Andreas Laschet | EAN 9783816919384 | ISBN 3-8169-1938-3 | ISBN 978-3-8169-1938-4

Systemanalyse in der Kfz-Antriebstechnik, I:

Modellierung, Simulation und Beurteilung von Fahrzeugantrieben

von Andreas Laschet, herausgegeben von Eberhard Steinmetz
Aufgrund der ständig steigenden Anforderungen an antriebstechnische Lösungen – insbesondere im Hinblick auf ein optimales dynamisches Verhalten von Fahrzeugantrieben – kommt der übergeordneten Systemanalyse ein immer wichtigerer Stellenwert zu. In diesem Buch werden in verschiedenen Fachbeiträgen aus der Kfz-Antriebstechnik die ingenieurmäßige Auslegung und Beurteilung eines Antriebsstrangs anhand von typischen Aufgabenstellungen aus der Praxis vorgestellt. Es wird gezeigt, dass die Analyse eines Komplettsystems unter Einbeziehung gegenseitiger Abhängigkeiten verschiedener Antriebskomponenten bereits im Anfangsstadium eines Entwicklungs- und Konstruktionsprozesses erfolgen muss. Hierzu werden Ergebnisse aus rechnerischen Untersuchungen unter Zuhilfenahme moderner Simulationsprogramme, aber auch die Abstimmung mit messtechnischen Analysen präsentiert. Inhalt: – Verminderung dynamischer Beanspruchungen und damit Dimensionierung einer optimierten Antriebskonfiguration mit Schaltgetrieben und Automatikgetrieben – Abstimmung unterschiedlicher Systemeigenschaften gekoppelter Systeme – Verbesserte Lebensdauerabschätzung – Geräuschreduzierung, Verbesserung des NVH-Verhaltens – Gezielte Beeinflussung des Gesamtsystemverhaltens durch optimale Konfiguration aller Systemkomponenten – Bewertung eines kompletten Antriebssystems unter Zugrundlegung praxisrelevanter Simulationsmodelle sowie unter Zuhilfenahme messtechnischer Ergebnisse