Ökonomie interdisziplinär | Wirtschaftsgeschichte – Wirtschaftspolitik – Wirtschaftskommunikation | ISBN 9783816932574

Ökonomie interdisziplinär

Wirtschaftsgeschichte – Wirtschaftspolitik – Wirtschaftskommunikation

Buchcover Ökonomie interdisziplinär  | EAN 9783816932574 | ISBN 3-8169-3257-6 | ISBN 978-3-8169-3257-4

Ökonomie interdisziplinär

Wirtschaftsgeschichte – Wirtschaftspolitik – Wirtschaftskommunikation

Das Buch versammelt 14 Beiträge von vier Autoren zu historischen, politischen und kommunikationstheoretischen Aspekten der Ökonomie, deren interdisziplinäre Inhalte aktuelle und zurückliegende Aspekte aufgreifen, die über die Tagesdiskussionen hinausreichen und zum Nachdenken anregen. Der zumeist interdisziplinäre Ansatz der Autoren ermöglicht teilweise überraschende Erkenntnisse vermeintlich bekannter Zusammenhänge und ist gleichsam ein populär geschriebenes >> Lesebuch<< wirtschafts- und gesellschaftswissenschaftlicher Miniaturen. Inhalt: - Gesellschaftliche Auswirkungen der Social Media - Grüne Wirtschaft - Ökonomie des Glücks - Wirtschaftseliten: damals und heute - Friedrich List: Genius oeconomicus - Kleine Geschichte der Wirtschaftskrisen - Robert Bosch: Der soziale Unternehmer - Irlands Staatspleite - Spieltheorien, menschliche Rationalität und das Konzept des homo oeconomicus - Grundlagen internationaler Wirtschaftskommunikation - Kulturunterschiede bei deutsch-amerikanischen Geschäftsbeziehungen - Wirtschaftskommunikation deutsch-japanisch - Fremde Nachbarn: Kommunikationsunterschiede Deutschland-Schweiz - Corporate Entrepreneurship: Nachhaltig erfolgreich durch Innovation