Einführung in die Stochastik und das stochastische Denken von Lothar Sachs | ISBN 9783817117598

Einführung in die Stochastik und das stochastische Denken

von Lothar Sachs
Buchcover Einführung in die Stochastik und das stochastische Denken | Lothar Sachs | EAN 9783817117598 | ISBN 3-8171-1759-0 | ISBN 978-3-8171-1759-8
Studierende und Lehrende an Universitäten und Fachhochschulen, wissenschaftlich interessierte Leser

Einführung in die Stochastik und das stochastische Denken

von Lothar Sachs
Wie gelangt man zu aussagekräftigen Daten? Was ist bei der Datengewinnung zu vermeiden, was ist zu beachten? Wie ist hierbei und später bei der Daten-Auswertung der Zufall zu nutzen?
Antworten hierauf gibt dieses Buch. Die Stochastik ist auffaßbar als Brücke zwischen unserer Welt und der sie erklärenden Theorie, um datenbezogene Probleme zu lösen. Hierzu werden einige mathematische Gesetzmäßigkeiten des Zufalls vorgestellt, Anfangsgründe der Stochastik, und an durchgerechneten Beispielen erläutert, wobei 83 Illustrationen Hilfestellung geben.
Erstrebt werden allgemeingültige Aussagen über wiederholbare Ereignisse, Resultate von Beobachtungen oder aus Experimenten. Diese Daten sind selbst bei besonders umsichtiger Gewinnung stets auch dem Zufall unterworfen; daher werden sie als realisierte Zufallsvariablen aufgefaßt. Geeignete Wahrscheinlichkeitsmodelle ermöglichen dann Erkenntnisse über Entstehung und Struktur der zu analysierenden Daten, z. B. in Form von Vertrauensbereichen und Hypothesentests.
Stochastisches Denken vor der Anwendung statistischer Methoden erleichtert jede Erkenntnisgewinnung, die fast stets den Einsatz von Computern verlangt. Dieses Buch hilft bei der Planung von Studien, ergänzt die Software und zeigt, wie man Beobachtungen und aus ihnen Einsichten über die Wirklichkeit gewinnt. Es wird jedem Anfänger und vielen Fortgeschrittenen von Nutzen sein.