
×
Eine Nacht mit Gott oder Dialog ins Licht
von Thomas von FriedrichsruhDer Deutsch-Pole Tarek Z. steht in luftiger Höhe vor dem Scherbenhaufen seines Daseins. Frau, Freunde, Führerschein und Job – alles weg. Dazu Alkoholprobleme und Schulden im fünfstelligen Bereich.
Was ihm von seinem durchaus vorzeigbaren Leben blieb, ist der halbwegs feine Zwirn am Leib und die Rolex am Handgelenk, die jedoch seit Monaten auf 12.10 Uhr steht und ihren Dienst verweigert.
Genug Gründe für den jungen Mann, um adieu zu sagen. Doch kurz vor dem finalen Schritt ist da auf einmal diese Stimme und gibt den Startschuss für eine lehrreiche Achterbahnfahrt durch die Nacht, welche den Sinn allen Seins in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt.
Und der Name dieses Lichts heißt Wahrheit.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachdem der Autor bereits kurz nach der Veröffentlichung seines Lyrik-Bestsellers „Vermächtnis eines Reisenden“ im Jahr 1966 spurlos verschwand, entdeckten Verwandte bei der Entrümpelung seines Anwesens Jahre später noch ein weiteres Manuskript, welches aufgrund des brisanten Themas nun ebenfalls der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden soll. Es trägt den Titel: „Eine Nacht mit Gott oder Dialog ins Licht.“
Was ihm von seinem durchaus vorzeigbaren Leben blieb, ist der halbwegs feine Zwirn am Leib und die Rolex am Handgelenk, die jedoch seit Monaten auf 12.10 Uhr steht und ihren Dienst verweigert.
Genug Gründe für den jungen Mann, um adieu zu sagen. Doch kurz vor dem finalen Schritt ist da auf einmal diese Stimme und gibt den Startschuss für eine lehrreiche Achterbahnfahrt durch die Nacht, welche den Sinn allen Seins in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt.
Und der Name dieses Lichts heißt Wahrheit.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachdem der Autor bereits kurz nach der Veröffentlichung seines Lyrik-Bestsellers „Vermächtnis eines Reisenden“ im Jahr 1966 spurlos verschwand, entdeckten Verwandte bei der Entrümpelung seines Anwesens Jahre später noch ein weiteres Manuskript, welches aufgrund des brisanten Themas nun ebenfalls der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden soll. Es trägt den Titel: „Eine Nacht mit Gott oder Dialog ins Licht.“