Studien zum Romanushymnus des Prudentius von Rainer Henke | ISBN 9783820451177

Studien zum Romanushymnus des Prudentius

von Rainer Henke
Buchcover Studien zum Romanushymnus des Prudentius | Rainer Henke | EAN 9783820451177 | ISBN 3-8204-5117-X | ISBN 978-3-8204-5117-7

Studien zum Romanushymnus des Prudentius

von Rainer Henke
Die Unfähigkeitsbeteuerungen im Proöm des 10. Märtyrerhymnus des Prudentius werden zusammen mit den übrigen Inferioritätsbezeugungen frühchristlicher Autoren gemeinhin als Ausdruck einer bei heidnischen Schriftstellern üblichen «affektierten Bescheidenheit» missver- standen. Demgegenüber erweist die Untersuchung den spezifisch christlichen Charakter solcher Äusserungen. - Die christlichen Marterschilderungen sind oft als zu grausam, das ästhetische Empfinden verletzend kritisiert worden. Die Grausamkeit in den Berichten über Martyrien hat jedoch, wie gezeigt wird, eine theo- logische Grundlage. - Die Arbeit beschäftigt sich anhand einer Rede des Märtyrers Romanus mit dem Unterschied zwischen der heidnischen und christlichen Auffassung vom Adel.