WISTA 6/2019 - Bezug endet zum 24.02.2020 | Wirtschaft und Statistik | ISBN 9783824610853

WISTA 6/2019 - Bezug endet zum 24.02.2020

Wirtschaft und Statistik

Buchcover WISTA 6/2019 - Bezug endet zum 24.02.2020  | EAN 9783824610853 | ISBN 3-8246-1085-X | ISBN 978-3-8246-1085-3

WISTA 6/2019 - Bezug endet zum 24.02.2020

Wirtschaft und Statistik

In den Mikrozensus sind künftig neben dem Kernprogramm und der Arbeitskräfteerhebung der Europäischen Union auch die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen sowie die Erhebung zur Informationsgesellschaft integriert. Der Artikel „Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020“ in der aktuellen Ausgabe unseres Wissenschaftsmagazins beschreibt, wie das neu konzipierte System der Haushaltsstatistiken steigenden Anforderungen und zunehmendem Datenbedarf auf nationaler und europäischer Ebene Rechnung trägt.
Es folgen drei Beiträge aus den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen: zu Konzepten, Methoden und Ergebnissen der Wohnungsvermietung in den VGR, zu den neuen Aufkommens- und Verwendungstabellen in Vorjahrespreisen und zur Machbarkeitsstudie zur Beschleunigung der BIP-Schätzung.
Weitere Artikel untersuchen die Bürokratiekosten und den Erfüllungsaufwand der Energiewende, wie man sich Spendenbereitschaft und Spendenhöhe mithilfe des Taxpayer-Panels nähern kann und welches Geheimhaltungsverfahren künftig in der Hochschulstatistik zum Einsatz kommt. Die Laudationes zur Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2019 beschließen das Heft.
Die Artikel in WISTA 6/2019 auf einen Blick:
- Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020 - Wohnungsvermietung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen – Konzepte, Methoden und Ergebnisse - Aufkommens- und Verwendungstabellen in Vorjahrespreisen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen - Vom BIP-Flash zum BIP-Nowcast: Erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie zur weiteren Beschleunigung der BIP-Schnellschätzung - Bürokratiekosten und Erfüllungsaufwand der Energiewende - Wer spendet wie viel? - Geheimhaltung in der Hochschulstatistik - Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2019
Eine kostenfreie Version zum Download (PDF) finden Sie unter www. destatis. de/wista