
Aus: geographica helvetica – Stefanie Baasch – 08.06.2022
[…] Diese gelungene Formatgestaltung ermöglicht eine übersichtliche und schnelle Orientierung in den einzelnen Themenfeldern. Ein umfangreiches Sachregister vervollständigt den Sammelband und macht ihn damit zum fundierten Nachschlagewerk energiegeographischer Forschung. […] Insgesamt gelingt den Beiträgen die Herausforderung zwischen komprimierter, fundierter, differenzierter und verständlicher Darstellung. […] Das Buch Energiegeographie stellt für die geographische Lehre eine große Bereicherung dar und bietet gerade auch im Hinblick auf die aktuelle Dynamik von gesellschaftlich brisanten Debatten um Energietransformationen wichtige und fundierte Grundlagen – nicht nur zum Verständnis und zur Analyse, sondern auch zum Mitdiskutieren.
Aus: ekz-Infodienst – Rolf Raschka – November 2021
Das von Wissenschaftler*innen der Universität Bonn herausgegebene Werk enthält 35 fachlich orientierte Aufsätze, die sich den geografischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen
und politischen Bedingungen der Energieversorgung beschäftigen. […] Als konkurrenzlose, faktenreiche Ergänzung zur umfangreichen Energie-Literatur […] nachdrücklich empfohlen!
Energiegeographie
Konzepte und Herausforderungen
herausgegeben von Sören Becker, Britta Klagge und Matthias NaumannDieses Buch stellt in Beiträgen renommierter Fachautoren Konzepte, Beispiele und Problemkomplexe der Energiegeographie dar. Es bietet damit eine übersichtliche Einführung für die Lehre in der Humangeographie und verwandten Disziplinen.