Richard Wagner - Deutung und Wirkung von Sven Friedrich | ISBN 9783826028519

Richard Wagner - Deutung und Wirkung

von Sven Friedrich
Buchcover Richard Wagner - Deutung und Wirkung | Sven Friedrich | EAN 9783826028519 | ISBN 3-8260-2851-1 | ISBN 978-3-8260-2851-9

Richard Wagner - Deutung und Wirkung

von Sven Friedrich
Das „Phänomen Wagner“, das hier aus unterschiedlichen Perspektiven schlaglichtartig beleuchtet wird, gehört zu den bedeutsamsten und folgenreichsten Erscheinungen der europäischen Kulturgeschichte der Neuzeit. Der erste Teil „Deutung“ sondiert Biographie und Werk aus vier unterschiedlichen Blickwinkeln: das Leben Wagners unter dem Leitmotiv der Flucht, das Liebeserlösungs-Prinzip als dramaturgisches Grundmuster seiner Werke, der Mythos von Amor und Psyche als Grundtopos ihrer Psychologie und schließlich ihre medientheoretische Wirkungsästhetik. Der zweite Teil „Wirkung“ untersucht zunächst die ambivalenten persönlichen Wahlverwandtschaften Wagners zu Franz Liszt und Nietzsche. Die doppelgesichtige Geisteserbschaft Wagners wird schließlich exemplarisch an Thomas Mann einerseits und Hitler andererseits gezeigt.