Funke im Reisig von Wolfdietrich Schnurre | Erzählungen 1945 bis 1965 | ISBN 9783827009388

Funke im Reisig

Erzählungen 1945 bis 1965

von Wolfdietrich Schnurre
Buchcover Funke im Reisig | Wolfdietrich Schnurre | EAN 9783827009388 | ISBN 3-8270-0938-3 | ISBN 978-3-8270-0938-8

Funke im Reisig

Erzählungen 1945 bis 1965

von Wolfdietrich Schnurre
Wolfdietrich Schnurre war einer der ersten Autoren, die die amerikanische Short Story nach dem Vorbild von Poe, Hemingway oder Faulkner in Deutschland bekannt machten, und er wurde sogleich ein Meister der kurzen Form. Im Mittelpunkt seiner Erzählungen steht »der Mensch, wie er ist: geschunden, verfolgt, schuldbeladen, heimgesucht und verflucht«, sie sind eine Verbrüderung mit den Schwachen, den Unbedeutenden und den Randfiguren der Gesellschaft, zwischen den Zeilen lugt der Krieg noch hervor. Schnurre schreibt moralisch über die Gesellschaft und zugleich aus ihrer Mitte heraus, im Alltagsjargon bemängelt und kritisiert er und erweckt unser Mitgefühl. Dieser Band versammelt Wolfdietrich Schnurres Erzählungen von 1945, aus den Jahren unmittelbar nach dem Krieg, in denen er mit Das Begräbnis oder Man sollte dagegen sein die Prominenz eines Heinrich Böll erreichte, bis 1965, der Zeit von Funke im Reisig, seinen heute wohl bekanntesten Geschichten. Jede einzelne von ihnen festigt seinen Ruf als einer der bedeutendsten deutschen Autoren nach dem Zweiten Weltkrieg.