Biopsychologie von John P.J. Pinel | Herausgegeben von Wolfram Boucsein | ISBN 9783827410825

Biopsychologie

Herausgegeben von Wolfram Boucsein

von John P.J. Pinel, herausgegeben von Wolfram Boucsein, übersetzt von Wolfram Boucsein, Eva Hert, Monika Niehaus, Markus Numberger und Marcus Plach
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfram Boucsein
Übersetzt vonWolfram Boucsein
Autor / AutorinJohn P.J. Pinel
Übersetzt vonEva Hert
Übersetzt vonMonika Niehaus
Übersetzt vonMarkus Numberger
Übersetzt vonMarcus Plach
Buchcover Biopsychologie | John P.J. Pinel | EAN 9783827410825 | ISBN 3-8274-1082-7 | ISBN 978-3-8274-1082-5

Biopsychologie

Herausgegeben von Wolfram Boucsein

von John P.J. Pinel, herausgegeben von Wolfram Boucsein, übersetzt von Wolfram Boucsein, Eva Hert, Monika Niehaus, Markus Numberger und Marcus Plach
Mitwirkende
Herausgegeben vonWolfram Boucsein
Übersetzt vonWolfram Boucsein
Autor / AutorinJohn P.J. Pinel
Übersetzt vonEva Hert
Übersetzt vonMonika Niehaus
Übersetzt vonMarkus Numberger
Übersetzt vonMarcus Plach
Pinels amerikanischer Lehrbuchklassiker, preisgekrönt für seine didaktische Qualität, Prüfungslektüre an vielen deutschen Universitäten, bietet in der zweiten deutschen Auflage bewährten Inhalt auf aktualisiertem Forschungsstand: zunächst die Biopsychologie und ihre Methode als Wissenschaft, die Anatomie des Nervensystems und die Funktionsweise der Synapsen; weiter die biopsychologischen Prozesse des Sehens und der Wahrnehmung, der Sehmotorik, der Ernährungspsychologie, der Sexualität, des Schlafverhaltens, der Plastizität und Lateralität des Gehurns, der Sprache und Kognition, der Emotion und schließlich auch die funktionalen und psychischen Störungen. (Autor) John P. J. Pinel (Titel) Biopsychologie (copy) (Pressestimmen) „Das als Lehrbuch konzipierte Werk führt Studierende und Dozenten in das gesamte Gebiet der Biopsychologie ein, vermittelt viele Informationen, ohne sich in Einzelheiten zu verlieren, ist zudem didaktisch sehr ansprechend aufbereitet (gut gegliedert, fettgedruckte Schlüsselbegriffe, Definitionen am Kapitelende, in Kapitel eingefügte Übungen, Denkanstöße am Kapitelende, zahlreiche Abbildungen) und enthält Verweise auf weiterführende deutschsprachige Fachliteratur. Präzise, an Inhalten orientiert und in einem sprachlich nicht überfrachteten Stil wird Fachwissen anschaulich und interessant vermittelt, wobei die Faszination des Autoren an der Biopsychologie auf den Leser übergreift.“ Anthropologischer Anzeiger
„Eine begeisternde Einführung, die den Leser zum Mitdenken auffordert.“ literaturtest. de
(Biblio) 2. Aufl. 2001, 636 S., 350 s/w Abb., 24 farb. Abb., geb. € 51,- / sFr 82,- ISBN 3-8274-1082-7