Zwischen Interessen und Illusionen von Tilman U Pietz | Die deutsche Außenpolitik und die Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen | ISBN 9783828892743

Zwischen Interessen und Illusionen

Die deutsche Außenpolitik und die Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen

von Tilman U Pietz
Mitwirkende
Autor / AutorinTilman U Pietz
Einführung vonWilfried von Bredow
Buchcover Zwischen Interessen und Illusionen | Tilman U Pietz | EAN 9783828892743 | ISBN 3-8288-9274-4 | ISBN 978-3-8288-9274-3

Zwischen Interessen und Illusionen

Die deutsche Außenpolitik und die Reform des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen

von Tilman U Pietz
Mitwirkende
Autor / AutorinTilman U Pietz
Einführung vonWilfried von Bredow
Seit dem Ende des Ost-West-Konflikts ist der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ins Zentrum der Weltpolitik gerückt. Seine Zusammensetzung entspricht aber in der Grundstruktur den Machtverhältnissen von 1945. Die vorliegende Arbeit untersucht die Bestrebungen deutscher Regierungen seit der Wiedervereinigung, den UN-Sicherheitsrat unter Berücksichtigung eines ständigen deutschen Sitzes zu erweitern. Es wird argumentiert, dass die Bundesrepublik in der Tat ein Interesse an einer ständigen Vertretung im Sicherheitsrat hat, es aber gleichzeitig aufgrund struktureller Gründe illusorisch ist, eine Politik zur Erlangung eines ständigen deutschen Sitzes zu betreiben. Als Ausweg aus dieser verfahrenen Situation wird vom Autor ein Reformmodell entworfen, welches jenseits der jeweiligen Maximalforderungen versucht, die Interessen der wichtigsten stakeholder zu berücksichtigen.