Modulwissen Staats- und Gesellschaftswissenschaften 1 von Martin H. W. Möllers | Prüfungsvorbereitung für die Module 10 und 11 | ISBN 9783829311045

Modulwissen Staats- und Gesellschaftswissenschaften 1

Prüfungsvorbereitung für die Module 10 und 11

von Martin H. W. Möllers, Robert van Ooyen und Hans Th Spohrer
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin H. W. Möllers
Autor / AutorinRobert van Ooyen
Autor / AutorinHans Th Spohrer
Buchcover Modulwissen Staats- und Gesellschaftswissenschaften 1 | Martin H. W. Möllers | EAN 9783829311045 | ISBN 3-8293-1104-4 | ISBN 978-3-8293-1104-5

Modulwissen Staats- und Gesellschaftswissenschaften 1

Prüfungsvorbereitung für die Module 10 und 11

von Martin H. W. Möllers, Robert van Ooyen und Hans Th Spohrer
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin H. W. Möllers
Autor / AutorinRobert van Ooyen
Autor / AutorinHans Th Spohrer
Die Werke der Reihe „Modulwissen“ sind genau auf die entsprechenden Studienabschnitte zugeschnitten und enthalten alle zu erlernenden Inhalte.
Staats- und Gesellschaftswissenschaften im modularisierten Studiengang für den gehobenen Polizeidienst in der Bundespolizei umfassen die folgenden Themengebiete:
- Staats- und Verfassungsrecht, insbesondere Grundrechte, - Politikwissenschaft, - Politisches System der Europäischen Union, - Grundzüge des Völkerrechts, - Psychologie, - Didaktik und - Technik wissenschaftlichen Arbeitens. Das in Klausuren und Prüfungen abgeforderte Prüfungswissen des ersten Hauptstudienabschnitts mit den Modulen 10 und 11 wird in diesem Buch kompakt vermittelt und die Anforderungen mit Prüfungsbeispielen erläutert.
Prof. Dr. Martin H. W. Möllers ist Dozent für Staats- und Verfassungsrecht, Politikwissenschaft und Didaktik. Oberregierungsrat Dr. Robert Chr. van Ooyen ist Dozent für Politikwissenschaft, Staatsrecht, Europa- und Völkerrecht. Prof. Dr. Hans-Thomas Spohrer ist Dozent für Psychologie, Didaktik und Technik wissenschaftlichen Arbeitens Die drei Autoren sind seit vielen Jahren Lehrende und Prüfer im Studienbereich Staats- und Gesellschaftswissenschaften an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck •