Hessisches Vermessungs- und Geoinformationsgesetz von Gerd Köhler | ISBN 9783829312974

Hessisches Vermessungs- und Geoinformationsgesetz

von Gerd Köhler
Buchcover Hessisches Vermessungs- und Geoinformationsgesetz | Gerd Köhler | EAN 9783829312974 | ISBN 3-8293-1297-0 | ISBN 978-3-8293-1297-4

Hessisches Vermessungs- und Geoinformationsgesetz

von Gerd Köhler
Das Hessische Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG) regelt einen Kernbereich der staatlichen Gewährleistungsaufgaben. Das Ziel ist es, den stetig fortschreitenden Anforderungen von Staat und Gesellschaft an das öffentliche Vermessungswesen durch die Gewinnung und Bereitstellung von aktuellen amtlichen Geobasisdaten Rechnung zu tragen.
Der Kommentar zum Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetz erläutert das HVGG. Die Wertschöpfungspotentiale der Geoinformation sowie neuere Entwicklungen in der Lizenzierung der Verwendungs- bzw. Nutzungsrechte an den Datenbanken des öffentlichen Vermessungswesens sind u. a. die Schwerpunkte dieser Neuauflage des Kommentars. In einem Exkurs wird ein Überblick über einschlägige Abhandlungen zur des Liegenschaftskatasters in den verschiedenen Landesteilen gegeben. Der Kommentar ist als Ratgeber für die Praxis konzipiert und wendet sich an die freien Berufe, die öffentliche Verwaltung, Notare, Rechtsanwälte, Gerichte und interessierte Bürger.
Abteilungsdirektor a. D. Gerd Köhler, bis zum 31.12.2016 Leiter der Zentralabteilung und Stellvertreter des Präsidenten im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, verantwortete langjährig die rechtliche Vertretung der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation, war Lehrbeauftragter für Fachrecht an der Fachhochschule Frankfurt am Main und hat mehrere Publikationen zum Thema veröffentlicht.