Federico Fellini von Tullio Kezich | Das Buch der Filme | ISBN 9783829604239

Federico Fellini

Das Buch der Filme

von Tullio Kezich, aus dem Italienischen übersetzt von Grit Fröhlich und Sophia Marzloff
Mitwirkende
Autor / AutorinTullio Kezich
Übersetzt vonGrit Fröhlich
Übersetzt vonSophia Marzloff
Buchcover Federico Fellini | Tullio Kezich | EAN 9783829604239 | ISBN 3-8296-0423-8 | ISBN 978-3-8296-0423-9

Federico Fellini

Das Buch der Filme

von Tullio Kezich, aus dem Italienischen übersetzt von Grit Fröhlich und Sophia Marzloff
Mitwirkende
Autor / AutorinTullio Kezich
Übersetzt vonGrit Fröhlich
Übersetzt vonSophia Marzloff
Was wäre das Kino des 20. Jahrhunderts ohne Federico Fellini (1920–1993)? Eine rhetorische Frage, denn er war es, der gemeinsam mit Visconti und Rossellini den Ruhm des italienischen Films begründete und die Kinowelt ein halbes Jahrhundert lang mit seiner Kunst, seiner überschäumenden Phantasie und seiner Kreativität in Atem hielt. Im damals provinziellen Rimini geboren und in bäuerlicher Umgebung aufgewachsen, galt sein Interesse immer den sogenannten kleinen Leuten, deren Sehnsüchte und Träume er in unvergessliche Bilder und immer aufwendiger gestaltete Szenarien umzusetzen verstand. I Vitelloni spielt noch in seiner Geburtsstadt, La Strada erzählt von den Gauklern und Wanderschaustellern seiner Kindheit, und mit La dolce vita ist er endgültig in Rom angekommen, das zu seiner Stadt, Fellinis Roma, wird. Unser von der Fondazione Federico Fellini herausgegebene Band lässt alle 23 Filme von Luci del varietà (1950) bis La voce della luna (1990) Revue passieren: mit Filmbildern, teils unveröffentlichten Photos vom Set, Zeichnungen von Fellini selbst, der auch ein begnadeter Karikaturist war – und Texten von Tullio Kezich, dem Freund, Mitarbeiter und schließlich Biographen des Meisters.