Die Integration des Lieferanten in radikale Produktinnovationsvorhaben von Mustafa Incekara | ISBN 9783830077237

Die Integration des Lieferanten in radikale Produktinnovationsvorhaben

von Mustafa Incekara
Buchcover Die Integration des Lieferanten in radikale Produktinnovationsvorhaben | Mustafa Incekara | EAN 9783830077237 | ISBN 3-8300-7723-8 | ISBN 978-3-8300-7723-7

Die Integration des Lieferanten in radikale Produktinnovationsvorhaben

von Mustafa Incekara
Kundenansprüche und Kostendruck steigen, die Zeiten bis zur Marktreife eines Produkts werden immer kürzer. Nur eine hohe Innovationsfähigkeit sichert heutzutage die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Doch welche Rolle spielen die Lieferanten dabei? Diese Studie stellt die Zusammenhänge zwischen dem Innovationsgrad des Produktentwicklungsvorhabens eines Unternehmens und der Einbindung von Lieferanten dar und zeigt, wie Lieferanten in Innovationsprozesse integriert werden können. Methodische Grundlage der Untersuchung ist der situative Ansatz. Eine empirische Untersuchung erklärt, über welche Mechanismen Innovationsgrad und Lieferantenintegration zum Erfolg des Innovationsprojektes beitragen. Die gestaltungsorientierte Überprüfung führt zu Handlungsempfehlungen für die Praxis. Ausgangspunkt ist die Kooperation von Unternehmen und Lieferant. Dabei wird zunächst die Projektorganisation auf Basis der Transaktionskostentheorie konzeptionell analysiert, um Wirkungsbeziehungen offenzulegen. Danach werden die Erfolgsfaktoren der Lieferantenintegration betrachtet: der Einfluss der Erfahrung mit dem Lieferanten, das wechselseitige Abhängigkeitsverhältnis von Lieferant und Abnehmer, die Beschaffungsmarkt- und die Beschaffungsobjektkomplexität, die Bedeutung des Beschaffungsobjekts für das Innovationsvorhaben sowie die externe Innovationsorientierung des Abnehmers. Abschließend wird der Einfluss des Innovationsgrads auf die Organisation betrachtet. Analysiert wird die jeweilige Projektorganisation; gefolgert werden daraus Maßnahmen zur organisatorischen Einbindung von Lieferanten. Resultat sind effiziente Gestaltungsempfehlungen für vertikale Innovationskooperationen.