Brainwash - Einführung in die Neurobiologie für Therapeuten und Pädagogen von Gerald Hüther | Seminar-Mitschnitt vom März 2006 in CH-St. Gallen | ISBN 9783830285021

Brainwash - Einführung in die Neurobiologie für Therapeuten und Pädagogen

Seminar-Mitschnitt vom März 2006 in CH-St. Gallen

von Gerald Hüther
Buchcover Brainwash - Einführung in die Neurobiologie für Therapeuten und Pädagogen | Gerald Hüther | EAN 9783830285021 | ISBN 3-8302-8502-7 | ISBN 978-3-8302-8502-1

Brainwash - Einführung in die Neurobiologie für Therapeuten und Pädagogen

Seminar-Mitschnitt vom März 2006 in CH-St. Gallen

von Gerald Hüther
Weshalb nutzen wir unser Gehirn nicht so, wie wir es nutzen könnten? Seit der modernen Hirnforschung wissen wir: Das menschliche Gehirn ist lebens lang veränderbar, ausbaubar, anpassungsfähig. Veränderung ist also möglich. Und trotzdem geraten wir immer wieder in die gleichen, eingefahrenen Denkmuster. Die innere Struktur und Organisation des Gehirns passt sich an seine konkrete Nutzung an. Wie müssten wir also mit unserem Gehirn umgehen, damit die in ihm angelegten Möglichkeiten sich entfalten können? Der Neurobiologe Gerald Hüther trägt dazu die jüngsten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Hirnforschung vor. Anschaulich zeigt er, wie jeder seine Ressourcen nutzen kann und die Lust am Gestalten und Mitdenken wiederentdeckt. Eine spannende Einführung in die Neuobiologie, nicht nur für Therapeuten und Erzieher. Gerald Hüther, Professor für Neurobiologie, leitet die neurobiologische Forschungsabteilung an der Universität Göttingen. Er ist Autor mehrerer bekannter Sachbücher (Biologie der Angst, Evolution der Liebe, Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn).