Integriertes Kompetenzmanagement | Innovationsstrategien als Aufgabe der Organisations- und Personalentwicklung | ISBN 9783830924494

Integriertes Kompetenzmanagement

Innovationsstrategien als Aufgabe der Organisations- und Personalentwicklung

herausgegeben von Erich Barthel, Anke Hanft und Joachim Hasebrook
Mitwirkende
Herausgegeben vonErich Barthel
Herausgegeben vonAnke Hanft
Herausgegeben vonJoachim Hasebrook
Buchcover Integriertes Kompetenzmanagement  | EAN 9783830924494 | ISBN 3-8309-2449-6 | ISBN 978-3-8309-2449-4
Ein interssantes Fachbuch, das sich an eine vorgebildete Leserschaft richtet und anspruchsvoll ein Thema beleuchtet, das vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Herausforderungen der Zukunft hohe Prioritität im Mangement haben sollte. – Rouven Schäfer in: Wirtschaftspsychologie aktuell, 1. 2012.
Das Buch bietet einen gelungenen Überblick über die nötigen theoretischen und praktischen Aspekte von Kompetenz und Kompetenzmessung, über die Ansätze für Kompetenzentwicklung und -management und die Entwicklung und Förderung von Innovationen – insbesondere unter Berücksichtigung von Diversity-Aspekten. – Aus: Wissenschaftsmanagement, 2. 2012.

Integriertes Kompetenzmanagement

Innovationsstrategien als Aufgabe der Organisations- und Personalentwicklung

herausgegeben von Erich Barthel, Anke Hanft und Joachim Hasebrook
Mitwirkende
Herausgegeben vonErich Barthel
Herausgegeben vonAnke Hanft
Herausgegeben vonJoachim Hasebrook
Als VorausSetzung für die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen gilt ihre Fähigkeit, Innovationen hervorzubringen. Dazu sind Kompetenzen unabdingbar – individuelle wie auch organisationale. Das Integrierte Kompetenzmanagement nimmt die Wechselwirkungen von Kompetenzen auf den unterschiedlichen Ebenen in den Blick.
In diesem Tagungsband werden unterschiedliche theoretische und praktische Aspekte von Kompetenz und Kompetenzmessung aufgegriffen. Es werden Ansätze der individuellen und organisationalen Kompetenzentwicklung und des Managements von Kompetenzen sowie der Förderung von Innovation unter Berücksichtigung von Diversity-Aspekten beleuchtet.