Studium 2020 | Positionen und Perspektiven zum lebenslangen Lernen an Hochschulen | ISBN 9783830925798

Studium 2020

Positionen und Perspektiven zum lebenslangen Lernen an Hochschulen

herausgegeben von Michael Kerres, Anke Hanft, Uwe Wilkesmann und Karola Wolff
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Kerres
Herausgegeben vonAnke Hanft
Herausgegeben vonUwe Wilkesmann
Herausgegeben vonKarola Wolff
Buchcover Studium 2020  | EAN 9783830925798 | ISBN 3-8309-2579-4 | ISBN 978-3-8309-2579-8
[...] ein informativer Band [...] der das künftige Bild der Studieneinrichtungen beschreibt. – Aus: mep, 4/2014

Studium 2020

Positionen und Perspektiven zum lebenslangen Lernen an Hochschulen

herausgegeben von Michael Kerres, Anke Hanft, Uwe Wilkesmann und Karola Wolff
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Kerres
Herausgegeben vonAnke Hanft
Herausgegeben vonUwe Wilkesmann
Herausgegeben vonKarola Wolff
Infolge einer Vielzahl von Reformen und Veränderungen der gesellschaftlichen und bildungspolitischen Rahmenbedingungen an deutschen Hochschulen hat sich im Laufe des letzten Jahrzehnts deren Selbstverständnis stark gewandelt. Die Konstruktion von Hochschule als kurzer und klar definierter Lebensabschnitt zwischen Schule und Berufsleben wird zunehmend infrage gestellt. So sprechen sowohl die empirische Realität als auch der demographische Trend für die Entwicklung der Hochschulen hin zu einem Bildungsangebot, das ein Leben lang in Anspruch genommen werden kann. Im Rahmen des Verbundprojektes „STU+BE – Studium für Berufstätige: Erfolgsfaktoren für Lifelong Learning an Hochschulen“ wurde die Situation an der Universität Duisburg-Essen, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Oldenburg exemplarisch und im Hinblick auf Innovationspotenziale und -ansätze in Richtung lebenslanges Lernen untersucht. Eine zusätzliche Vergleichsstudie befasst sich mit der Situation an ausländischen Hochschulen und zeigt Unterschiede zum deutschen System, z. B. im Bereich der organisatorischen Anlage. Der Band zeigt die aktuelle Diskussion über lebenslanges Lernen an Hochschulen auf und diskutiert Lösungen für einen Wandel des Bildungsauftrags von Hochschulen.