Lernaufgaben entwickeln, bearbeiten und überprüfen | Ergebnisse und Perspektiven fachdidaktischer Forschung | ISBN 9783830930709

Lernaufgaben entwickeln, bearbeiten und überprüfen

Ergebnisse und Perspektiven fachdidaktischer Forschung

herausgegeben von Bernd Ralle, Susanne Prediger, Marcus Hammann und Martin Rothgangel
Mitwirkende
Herausgegeben vonBernd Ralle
Herausgegeben vonSusanne Prediger
Herausgegeben vonMarcus Hammann
Herausgegeben vonMartin Rothgangel
Buchcover Lernaufgaben entwickeln, bearbeiten und überprüfen  | EAN 9783830930709 | ISBN 3-8309-3070-4 | ISBN 978-3-8309-3070-9
Bedenkenswerte Beiträge zur didaktisch fundierten Konstruktion fachlichen Lernens. – Jörg Schlömerkemper in: PÄDAGOGIK, 11/2015
FachdidaktikerInnen unterschiedlichster Fächer, von Religion bis Mathematik, von Ernährungsbildung über Geschichte und Sozialwissenschaft bis zum Sportunterricht, gestützt von Darstellungen aus Pädagogischer Psychologie und Pädagogik, kommen hier – mit Fokus auf die zentralen Begriffe »Kontextualität« und »Komplexität« – zu Wort – in: ide - Informationen zur Deutschdidaktik, 4/2017

Lernaufgaben entwickeln, bearbeiten und überprüfen

Ergebnisse und Perspektiven fachdidaktischer Forschung

herausgegeben von Bernd Ralle, Susanne Prediger, Marcus Hammann und Martin Rothgangel
Mitwirkende
Herausgegeben vonBernd Ralle
Herausgegeben vonSusanne Prediger
Herausgegeben vonMarcus Hammann
Herausgegeben vonMartin Rothgangel
Unter dem Titelthema „Lernaufgaben“ vereint die Gesellschaft für Fachdidaktik (GFD) ausgewählte Beiträge der Fachtagung aus dem Jahr 2013. Lernaufgaben stellen einen entscheidenden Baustein für die Verwirklichung didaktischer Ziele im Unterricht dar und sind somit konstituierend für das Gelingen kompetenzorientierter Lehre. Dennoch kommt ihrer Erforschung, Bearbeitung und (Weiter-)Entwicklung in vielen Fachdidaktiken bisher vergleichsweise wenig Beachtung zu. Unter den Kernbegriffen „Kontextualität“ und „Komplexität“ fragen die Beiträge nach dem Stand der fachdidaktischen AuseinanderSetzung mit dem Thema, aktuellen Entwicklungen, Perspektiven und Herausforderungen im Bereich der Lernaufgabenentwicklung. Ergänzend werden aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt, die empirisch fundierte Erkenntnisse im Bereich der fachdidaktischen Lernaufgabenforschung versprechen. Der Band vereint Beiträge aus den Fachdidaktiken der Naturwissenschaften, Mathematik, Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften und ergänzt diese um Perspektiven aus der Pädagogischen Psychologie und der Pädagogik.