BNE in Schule und Lehrkräftefortbildung | Nanotechnologie und Technikfolgenabschätzung als Chance für den Chemieunterricht | ISBN 9783830944539

BNE in Schule und Lehrkräftefortbildung

Nanotechnologie und Technikfolgenabschätzung als Chance für den Chemieunterricht

herausgegeben von Christina Lentz, Jürgen Menthe, Thomas Waitz und Peter Düker
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristina Lentz
Herausgegeben vonJürgen Menthe
Herausgegeben vonThomas Waitz
Herausgegeben vonPeter Düker
Buchcover BNE in Schule und Lehrkräftefortbildung  | EAN 9783830944539 | ISBN 3-8309-4453-5 | ISBN 978-3-8309-4453-9
Inhaltsverzeichnis

BNE in Schule und Lehrkräftefortbildung

Nanotechnologie und Technikfolgenabschätzung als Chance für den Chemieunterricht

herausgegeben von Christina Lentz, Jürgen Menthe, Thomas Waitz und Peter Düker
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristina Lentz
Herausgegeben vonJürgen Menthe
Herausgegeben vonThomas Waitz
Herausgegeben vonPeter Düker
In Zeiten wachsenden Problembewusstseins für globale ökologische Herausforderungen, das sich etwa in der Fridays-for-Future-Bewegung dokumentiert, müssen Chancen wie Gefahren innovativer Technologien und Verfahren auch im Bildungskontext stärker thematisiert werden: Wie können Jugendliche darauf vorbereitet werden, umweltpolitische Diskussionen zu bewerten und – wenn nötig – selbst mündige Entscheidungen zu treffen? In diesem Band werden fachdidaktische Konzepte vorgestellt, wie ökologisch bedeutsame Themen inhaltlich aufbereitet werden können. Zugleich wird mit der Technikfolgenabschätzung ein Vorgehen vorgeschlagen, durch das ein rationales Abwägen möglicher Chancen und Risiken im Unterricht und der außerschulischen Bildungsarbeit gelingen kann.
Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Nanotechnologie, anhand derer exemplarisch Schnittmengen zwischen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Technikfolgenabschätzung und (außer-)schulischer Bildung aufgezeigt werden.