Reise Know-How Praxis: Drogen in Touristenländern Gesetzgebung und Realität von Martin Lutterjohann | Ratgeber für richtiges Verhalten und relistische Einschätzung in über 80 Ländern | ISBN 9783831711741

Reise Know-How Praxis: Drogen in Touristenländern Gesetzgebung und Realität

Ratgeber für richtiges Verhalten und relistische Einschätzung in über 80 Ländern

von Martin Lutterjohann, herausgegeben von Klaus Werner
Buchcover Reise Know-How Praxis: Drogen in Touristenländern Gesetzgebung und Realität | Martin Lutterjohann | EAN 9783831711741 | ISBN 3-8317-1174-7 | ISBN 978-3-8317-1174-1

Reise Know-How Praxis: Drogen in Touristenländern Gesetzgebung und Realität

Ratgeber für richtiges Verhalten und relistische Einschätzung in über 80 Ländern

von Martin Lutterjohann, herausgegeben von Klaus Werner
komplett farbig, zahlreiche Fotos, Abbildungen und Grafiken, Fadenheftung, Griffmarken, Register
Dieses Buch gibt zum ersten Mal einen Überblick über die Drogen-Situation in über achtzig Ländern. Weil neben den gesetzlichen Bestimmungen auch die Strafverfolgungspraxis aufgezeigt wird, lassen sich viele Probleme im Vorfeld erkennen und vermeiden. Darüber hinaus gibt das Buch Hinweise, wie man sich im Konfliktfall generell und in den einzelnen Ländern speziell am sinnvollsten verhalten sollte.
Wussten Sie, dass man in Kambodscha an jeder Ecke völlig legal Haschisch-Suppe in Garküchen serviert bekommt? Hätten Sie gedacht, dass in Westsumatra (Goyo-Highlands) der Marihuana-Handel fest in der Hand der Polizei ist? Wieso ist der Haschisch-Anbau und -konsum im Rifgebirge Marokkos legal, woanders aber verboten? Welche Strafe erwartet Sie, wenn bei der Einreise nach Libyen der Zöllner eine Dose Bier in Ihrem Auto entdeckt? Was machen Sie, wenn Ihr Hotelzimmer in Thailand von der Polizei durchsucht wird, und man findet Heroin, das Ihnen ganz sicherlich nicht gehört? Wie hoch ist die Promillegrenze im Senegal? Wie viel Marihuana dürfen Sie in Holland im Koffie-Shop erwerben und wie sieht das der deutsche Zöllner? Über 80 Länderportraits: legale und illegale Rauschmittel, Strafen bei Missbrauch, Warnung vor Tricks, Hilfsmöglichkeiten