Auf den Spuren von Erich Kästner von Matthias Gretzschel | Eine Bildreise | ISBN 9783831902712

Auf den Spuren von Erich Kästner

Eine Bildreise

von Matthias Gretzschel
Mitwirkende
Autor / AutorinMatthias Gretzschel
Fotos vonToma Babovic
Buchcover Auf den Spuren von Erich Kästner | Matthias Gretzschel | EAN 9783831902712 | ISBN 3-8319-0271-2 | ISBN 978-3-8319-0271-2

Auf den Spuren von Erich Kästner

Eine Bildreise

von Matthias Gretzschel
Mitwirkende
Autor / AutorinMatthias Gretzschel
Fotos vonToma Babovic
Seine Kinderbücher haben Erich Kästner weltberühmt gemacht, aber der Verfasser von „Emil und die Detektive“, „Pünktchen und Anton“ und „Das fliegende Klassenzimmer“ war auch ein bedeutender Lyriker, Satiriker, Romancier, Drehbuchautor, Kabarettist. 1899 in Dresden geboren ging er zum Studium nach Leipzig, wo er erste journalistische Erfahrungen sammelte. 1927 begann in Berlin seine große literarische Karriere, er geriet aber schon 1933 in Konflikt mit den braunen Machthabern, konnte sich aber nicht zur Emigration entschließen. Nach dem Krieg lebte der auch international hoch geschätzte Literat in München, wo er 1974 starb. Der Journalist Matthias Gretzschel zeichnet Erich Kästners Biografie anschaulich nach und führt zu den Schauplätzen seines Lebens, die oft auch zu Schauplätzen seiner Bücher geworden sind. Neben einigen historischen Fotografien erhält der Band vor allem durch die exzellenten Farbtafeln von Toma Babovic seinen besonderen Reiz.