Qualitätsmanagement-Leitfaden für Ausgabe- und Aufbereitungsküchen. von Volker Peinelt | In Ganztagsschulen und Kindertagesstätten. | ISBN 9783832296711

Qualitätsmanagement-Leitfaden für Ausgabe- und Aufbereitungsküchen.

In Ganztagsschulen und Kindertagesstätten.

von Volker Peinelt, Ute Rademacher und Ute Meusel
Mitwirkende
Autor / AutorinVolker Peinelt
Autor / AutorinUte Rademacher
Autor / AutorinUte Meusel
Buchcover Qualitätsmanagement-Leitfaden für Ausgabe- und Aufbereitungsküchen. | Volker Peinelt | EAN 9783832296711 | ISBN 3-8322-9671-9 | ISBN 978-3-8322-9671-1

Qualitätsmanagement-Leitfaden für Ausgabe- und Aufbereitungsküchen.

In Ganztagsschulen und Kindertagesstätten.

von Volker Peinelt, Ute Rademacher und Ute Meusel
Mitwirkende
Autor / AutorinVolker Peinelt
Autor / AutorinUte Rademacher
Autor / AutorinUte Meusel
Dieser „Qualitätsmanagement-Leitfaden“ (QM-Leitfaden) erfüllt zwei wichtige Funktionen. Zum einen ist er eine Hilfestellung zur praktischen Gestaltung und systematischen Verbesserung einer jeden Schulverpflegung im Bereich der Aufbereitung oder Ausgabe. Mit Hilfe des detaillierten Leitfadens können die Verantwortlichen der Schule die Forderungen Schritt für Schritt umsetzen. Zudem haben die Schulen die Möglichkeit zu erkennen, ob alle wichtigen Kriterien für eine beabsichtigte Zertifizierung durch die AGS bereits erfüllt sind und wo noch Handlungsbedarf besteht. In der Schulverpflegung liegen meist keine ausreichenden Konzepte vor, da der Professionalisierungsgrad in diesem Bereich noch gering ist. Aber auch für Profis ist der Leitfaden hilfreich, weil er einen Abgleich mit den eigenen Vorgaben erlaubt und auf evtl. Schwächen des eigenen Konzepts aufmerksam macht.
Zum zweiten ist ein QM-Leitfaden Voraussetzung für eine Gruppe von Schulen, die im Rahmen der besonders preiswerten „Gruppenzertifizierung“ durch die AGS ausgezeichnet wurden. Alle Schulen dieser Gruppe müssen nach einem solchen Leitfaden arbeiten. Es kann auch ein selbst entwickelter Leitfaden verwendet werden, der aber höchstwahrscheinlich nicht so exakt auf die Zertifizierungsanforderungen zugeschnitten ist wie dieser. Für den Träger von Schulen bietet dieser Leitfaden die Möglichkeit, einen hohen Verpflegungsstandard mit einer preiswerten Zertifizierung zu verbinden. Einzelheiten über die Gruppenzertifizierung sind im „Konzept“ der AGS auf der Homepage www. ag-schulverpflegung. de zu finden.