Reform des Bund-Länder-Finanzausgleichs als Kernelement einer Modernisierung des deutschen Föderalismus von Wolfgang Kitterer | ISBN 9783832935214

Reform des Bund-Länder-Finanzausgleichs als Kernelement einer Modernisierung des deutschen Föderalismus

von Wolfgang Kitterer und Robert C. Plachta
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Kitterer
Autor / AutorinRobert C. Plachta
Buchcover Reform des Bund-Länder-Finanzausgleichs als Kernelement einer Modernisierung des deutschen Föderalismus | Wolfgang Kitterer | EAN 9783832935214 | ISBN 3-8329-3521-5 | ISBN 978-3-8329-3521-4

Reform des Bund-Länder-Finanzausgleichs als Kernelement einer Modernisierung des deutschen Föderalismus

von Wolfgang Kitterer und Robert C. Plachta
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Kitterer
Autor / AutorinRobert C. Plachta
Eine Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen sollte den Ländern eine größere Steuerautonomie einräumen, den Finanzausgleich anreizkompatibel gestalten und die Transparenz des Fiskalföderalismus erhöhen. In diesem Buch werden zahlreiche Vorschläge aus Politik und Wissenschaft aufbereitet und die Verteilungswirkungen der Reformansätze im bundesdeutschen Finanzausgleich simuliert. Unter Berücksichtigung der kurz- bzw. langfristigen Umsetzbarkeit sind zwei Reformpakete zielführend: Ein vereinfachter Finanzausgleich mit wirtschaftskraftorientierter Steuerzerlegung und ein Trennsystem mit Zuschlagsrechten der Länder. Die Autoren beschäftigen sich seit Jahren mit der Analyse des deutschen Fiskalföderalismus.