Kündigungsschutzrecht von Annett Böhm | Handkommentar | ISBN 9783832942267

Kündigungsschutzrecht

Handkommentar

von Annett Böhm und weiteren, herausgegeben von Stefan Fiebig, Inken Gallner, Wilhelm Mestwerdt und Stefan Nägele
Mitwirkende
Autor / AutorinAnnett Böhm
Autor / AutorinStefan Fiebig
Autor / AutorinInken Gallner
Autor / AutorinJan Gieseler
Autor / AutorinHans-Jochem Mayer
Autor / AutorinWilhelm Mestwerdt
Autor / AutorinStefan Nägele
Autor / AutorinAnja Nägele-Berkner
Autor / AutorinStephan Osnabrügge
Autor / AutorinGerhard Pfeiffer
Autor / AutorinBernd Spengler
Autor / AutorinRalf Zimmermann
Herausgegeben vonStefan Fiebig
Herausgegeben vonInken Gallner
Herausgegeben vonWilhelm Mestwerdt
Herausgegeben vonStefan Nägele
Buchcover Kündigungsschutzrecht | Annett Böhm | EAN 9783832942267 | ISBN 3-8329-4226-2 | ISBN 978-3-8329-4226-7

Kündigungsschutzrecht

Handkommentar

von Annett Böhm und weiteren, herausgegeben von Stefan Fiebig, Inken Gallner, Wilhelm Mestwerdt und Stefan Nägele
Mitwirkende
Autor / AutorinAnnett Böhm
Autor / AutorinStefan Fiebig
Autor / AutorinInken Gallner
Autor / AutorinJan Gieseler
Autor / AutorinHans-Jochem Mayer
Autor / AutorinWilhelm Mestwerdt
Autor / AutorinStefan Nägele
Autor / AutorinAnja Nägele-Berkner
Autor / AutorinStephan Osnabrügge
Autor / AutorinGerhard Pfeiffer
Autor / AutorinBernd Spengler
Autor / AutorinRalf Zimmermann
Herausgegeben vonStefan Fiebig
Herausgegeben vonInken Gallner
Herausgegeben vonWilhelm Mestwerdt
Herausgegeben vonStefan Nägele
Wie kaum ein anderer Fachkommentar hat der „HaKo“ zum Kündigungsschutzrecht in Anwalt- wie Richterschaft überzeugt. Das praxisgerechte Zusammenspiel gerichtsnaher Wahrnehmung wie anwaltlicher Argumentationskriterien wurde zum „großen Wurf“ (Dr. Bernd Dollmann in SAE).
Die Neuauflage orientiert sich u. a. durch die Ausweitung der aufgenommenen Urteile noch stärker an den Bedürfnissen der Praxis. Dabei sind Fragen der Prozesstaktik, der Beweislast wie der abgestuften Vortragslast, insbesondere bei Prognoseentscheidungen, durchgängig berücksichtigt. Alle praxisrelevanten Vorschriften außerhalb des KündigungsschutzgeSetzes werden ebenfalls kommentiert. Zahlreiche Beispiele, Formulierungsmuster wie Gebührenhinweise ergänzen die Darstellungen.
Neu in der 4. Auflage:
- Umfassende Kommentierungen zum Sonderkündigungsrecht - Kündigung wegen Bagatelldelikten - Umfassende Kommentierungen zum PflegezeitgeSetz - EuGH-Urteil zu deutschen Kündigungsfristen - Besserer Kündigungsschutz für Beschäftigte in Kirchen - Tarifliche und arbeitsvertragliche Altersgrenzen