Alltag im alten Bayern von Gerold Schmidt | Die frech-sexy'en Reportagen des alten Ritters von Feuerbach aus dem Bayern von 1730-1830. | ISBN 9783833460609

Alltag im alten Bayern

Die frech-sexy'en Reportagen des alten Ritters von Feuerbach aus dem Bayern von 1730-1830.

von Gerold Schmidt
Buchcover Alltag im alten Bayern | Gerold Schmidt | EAN 9783833460609 | ISBN 3-8334-6060-1 | ISBN 978-3-8334-6060-9

Alltag im alten Bayern

Die frech-sexy'en Reportagen des alten Ritters von Feuerbach aus dem Bayern von 1730-1830.

von Gerold Schmidt
Die historisch belegten bayerischen „Merkwürdigen Criminalfälle“ und „Verbrechens“- Darstellungen des bayerischen Juristen P. J. A. von Feuerbach (1775 – 1833) von 1808/11 und 1828/29 werden erstmalig als zeitgenössische Reportagen entdeckt und ausgewertet.
Die zahllosen detailscharfen Beobachtungen, Schilderungen, Personenbeschreibungen, Gespräche usw. aus dem alten Bayern vor 200 Jahren sind in bunten Querschnitten durch die Fälle zu einer spannend erzählten bayerischen Chronik in fünf Kapiteln neu zusammengesetzt: „Nichts gelernt, da nichts gelehrt“; „Ein Kuckucksei im Biedermeiernest“; „Um die Handlungsspekulation“; „Sechser aus der Zunftlade“; „Weiberlust im Bette der Babette“. Dadurch ist eine überaus vielschichtige, teils rauhe Sozial-, Wirtschafts-, Kultur- und Sittengeschichte des bayerischen Alltagslebens entstanden. Zum ersten Mal wird Feuerbachs Bayerische Chronik durch ein Orts- und Personenregister erschlossen, das Neues zur Lokalgeschichte von über 250 bayerischen Orten und zu mehr als 400 bayerischen Biografien bzw. Familien zugänglich macht, sodass ein bisher unbekanntes bayerisches Quellenwerk entdeckt wird.