Förderung kindlicher Bildung von Petra Lipsmeier | Lehrerband + Schülerband zusammen | ISBN 9783834012456

Förderung kindlicher Bildung

Lehrerband + Schülerband zusammen

von Petra Lipsmeier
Buchcover Förderung kindlicher Bildung | Petra Lipsmeier | EAN 9783834012456 | ISBN 3-8340-1245-9 | ISBN 978-3-8340-1245-6

Förderung kindlicher Bildung

Lehrerband + Schülerband zusammen

von Petra Lipsmeier
Das Zentralabiturthema „Förderung kindlicher Bildungsprozesse: Sprachentwicklung und Bedeutung des Spiels u. a. nach Gerd E. Schäfer" ist für die Leistungskurse Pädagogik des Abiturjahrganges 2014 das erste Mal verpflichtend. Die vorliegende Materialsammlung und der zugehörige Lehrerband ermöglichen eine vertiefte Erarbeitung des Themas, da nicht nur Gerd E. Schäfers Ansatz sondern auch weitere Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit dem Thema aufgezeigt werden. Der Lehrerband erläutert zunächst die Thematik aus Sicht Schäfers, sowohl zum Spiel als auch zur Sprache, um der Lehrkraft auf einen Blick die nötigen Informationen zu geben. Neben dieser Sachanalyse enthält der Band zudem in tabellarischer Form eine mögliche Gestaltung einer Unterrichtsreihe, welche mit der Materialsammlung im Schülerband durchgeführt werden kann. Außerdem zeigt der Lehrerband Verknüpfungen im Sinne des Spiralcurriculums auf, so dass das Thema sowohl vorentlastet als auch in Teilaspekten wiederholt und vertieft werden kann. Das Material im Schülerband deckt zentrale Bereiche des Themenkomplexes ab, im Einzelnen finden sich die folgenden Teilbereiche berücksichtigt und didaktisch aufbereitet: • Definition von Bildungsbegriff • Sprachentwicklung nach Gerd E. Schäfer • Spielentwicklung nach Gerd E. Schäfer • Sprache aus Sicht der/des: - Neurowissenschaften (Spitzer) - Sprachwissenschaften (Chomsky) - Kognitivismus (Piaget) • Spiel aus Sicht der/des: - Kognitivismus (Piaget) - Psychoanalyse • Lernerfolgskontrolle