Spielend Kompetenzen fördern von Udo W. Kliebisch | Ein Trainingsprogramm für Schülerinnen und Schüler | ISBN 9783834019905

Spielend Kompetenzen fördern

Ein Trainingsprogramm für Schülerinnen und Schüler

von Udo W. Kliebisch und Frank Ludden
Mitwirkende
Autor / AutorinUdo W. Kliebisch
Autor / AutorinFrank Ludden
Buchcover Spielend Kompetenzen fördern | Udo W. Kliebisch | EAN 9783834019905 | ISBN 3-8340-1990-9 | ISBN 978-3-8340-1990-5
Inhaltsverzeichnis

Spielend Kompetenzen fördern

Ein Trainingsprogramm für Schülerinnen und Schüler

von Udo W. Kliebisch und Frank Ludden
Mitwirkende
Autor / AutorinUdo W. Kliebisch
Autor / AutorinFrank Ludden
Das heutige schulische Lernen folgt überwiegend einer Tradition, die faktisch nicht mehr haltbar ist. Dies wird durch die Ergebnisse der lern- und neuropsychologischen Forschung belegt. Belehren und Disziplinieren muss deshalb durch ein selbstorganisiertes Lernen abgelöst werden, das nachhaltiger und fruchtbarer ist. […] Kompetenzen können nicht gelehrt werden. Sie können nur selbstorganisiert durch die Schülerinnen und Schüler bei der Bewältigung realer Herausforderungen entwickelt werden. […]
Udo Kliebisch und Frank Ludden konkretisieren mit ihrem Trainingsprogramm eine Pädagogik der Kompetenzstärkung, die sich auf die Aneignung, die Transformation von Persönlichkeit sowie die Entwicklung von Kompetenzen konzentriert. Der curriculare Anspruch wird dabei nicht vollständig aufgegeben, konzentriert sich aber auf eine Logik der Kontextsteuerung, nicht mehr der Inputsteuerung. Die Fokussierung auf den Inhalt muss um den Blick auf den Prozess des Lernens sowie dessen Outcomes ergänzt und auch abgelöst werden. Bildung wird dabei als Reifung des subjektiven Vermögens der Schülerinnen und Schüler verstanden.