Die Herbst-Werkstatt – Klasse 1/2 von Bernadette Frechen | ISBN 9783834606952

Die Herbst-Werkstatt – Klasse 1/2

von Bernadette Frechen und Stefanie Schößler, herausgegeben von Sabine Willmeroth
Mitwirkende
Herausgegeben vonSabine Willmeroth
Autor / AutorinBernadette Frechen
Autor / AutorinStefanie Schößler
Buchcover Die Herbst-Werkstatt – Klasse 1/2 | Bernadette Frechen | EAN 9783834606952 | ISBN 3-8346-0695-2 | ISBN 978-3-8346-0695-2

Die Herbst-Werkstatt – Klasse 1/2

von Bernadette Frechen und Stefanie Schößler, herausgegeben von Sabine Willmeroth
Mitwirkende
Herausgegeben vonSabine Willmeroth
Autor / AutorinBernadette Frechen
Autor / AutorinStefanie Schößler
Arbeitsblätter für Schüler an Grundschulen, Fächer: Sachunterricht, MeNuK, Klasse 1−2 +++ Mit den kompetenzorientierten Sachunterrichts-Werkstätten erwerben die Kinder die notwendigen Fähigkeiten, um sich eigenständig Wissen aus den Informationsfluten herauszufiltern und diese sinnvoll im Unterricht einzusetzen. Spannende Sachtexte und unterstützende Illustrationen auf den Kopiervorlagen des Papphefters stellen nachhaltiges Wissen bereit, offene Aufgaben ermöglichen Selbstdifferenzierung und individuelles Arbeiten in der Schule. Abgestimmt auf die wichtigsten Methoden und Ziele des Sach- und Deutschunterrichts, sind diese Unterrichtsmaterialien bestens geeignet für Klassenunterricht und können von Lehrern zudem für die Werkstattarbeit sowie Wochenplan- und Portfolioarbeit eingesetzt werden. Alle Themen werden, nach dem Prinzip des Spiralcurriculums, in Kl. 1/2 grundlegend und in Kl. 3/4 aufbauend behandelt. In der Herbst-Werkstatt für die Klassen 1/2 beschäftigen sich die Kinder mit der heimischen Natur und Pflanzenwelt im Herbst, insbesondere mit der Erntezeit. Sie erforschen Obst und Gemüse und lernen die verschiedenen Bäume und ihre Blätter und Früchte kennen. Außerdem geht es auf Entdeckungsreise in die Welt der Tiere: Wie bereiten sich Igel und Eichhörnchen auf den Winter vor? Die Kinder erfahren zudem, warum es im Herbst oft besonders stürmisch ist, und wie typische Bräuche im Herbst gefeiert werden. Spannende naturwissenschaftliche Experimente sorgen für echte Aha-Erlebnisse in der goldenen Jahreszeit.