111 Ideen - Kreativität und Problemlösefähigkeit von Ursula Oppolzer | Techniken und Übungen für mehr selbstständiges Denken im Unterricht | ISBN 9783834624291

111 Ideen - Kreativität und Problemlösefähigkeit

Techniken und Übungen für mehr selbstständiges Denken im Unterricht

von Ursula Oppolzer
Buchcover 111 Ideen - Kreativität und Problemlösefähigkeit | Ursula Oppolzer | EAN 9783834624291 | ISBN 3-8346-2429-2 | ISBN 978-3-8346-2429-1

Grundschullehrer, Kl. 1-4
Lehrer weiterführender Schulen, Kl. 5-10

111 Ideen - Kreativität und Problemlösefähigkeit

Techniken und Übungen für mehr selbstständiges Denken im Unterricht

von Ursula Oppolzer
+++ Ratgeber für Lehrer an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien, Klasse 1–10 +++ „Aber das haben wir noch nie gemacht!“, „Ich weiß nicht, wie das klappen soll!“ – Oft fällt es den Schülern schwer, Unbekanntes anzugehen, bei Schwierigkeiten am Ball zu bleiben und bereits vorhandenes Wissen auf neue Sachverhalte anzuwenden. Die Ideen dieses Buches schaffen Abhilfe und trainieren die Denkfähigkeit und Problemlösefähigkeit der Kinder. Ob es um die Beantwortung von mathematisch-naturwissenschaftlichen Fragen geht, um kreative Textproduktion oder das Finden von Lösungen für Alltags- und Sachprobleme: Die Spiele, Übungen und (Lern-)Techniken lassen sich auf zahlreiche Lerninhalte anwenden und bringen Spaß und Abwechslung. Die Schüler finden z. B. spielerisch Assoziationen, kombinieren Sachverhalte, texten kreativ, bilden Hypothesen, gehen Unbekanntes fantasievoll an oder verändern Gegebenes. Die Kreativitätstechniken und Unterrichtsideen eignen sich für alle Fächer und Altersstufen, von den ersten Grundschuljahren bis zum Ende der Sekundarstufe I. Sie fördern selbstständiges Denken, Transferfähigkeit und Kreativität – und sorgen so kinderleicht für mehr Motivation und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten!