Ritualelieder für jedes Wetter von Andrea Paredes-Montes | Fetzig-freche Jahreszeiten-Lieder für drinnen, draußen, zum Abtanzen und Spaßhaben | ISBN 9783834652454

Ritualelieder für jedes Wetter

Fetzig-freche Jahreszeiten-Lieder für drinnen, draußen, zum Abtanzen und Spaßhaben

von Andrea Paredes-Montes und Torsten Kamps
Mitwirkende
Autor / AutorinAndrea Paredes-Montes
Autor / AutorinTorsten Kamps
Buchcover Ritualelieder für jedes Wetter | Andrea Paredes-Montes | EAN 9783834652454 | ISBN 3-8346-5245-8 | ISBN 978-3-8346-5245-4

Ritualelieder für jedes Wetter

Fetzig-freche Jahreszeiten-Lieder für drinnen, draußen, zum Abtanzen und Spaßhaben

von Andrea Paredes-Montes und Torsten Kamps
Mitwirkende
Autor / AutorinAndrea Paredes-Montes
Autor / AutorinTorsten Kamps
Informationen zum Titel: Matschepfützenblues und Brutzelbrate-Tango Alle reden übers Wetter. Singen und tanzen Sie doch einfach mit den Kindern dazu - und zwar jeden Tag! Die eingängigen, witzigen Melodien machen großen und kleinen Wetterfreunden Spaß und laden zum Mitsingen, Mitmachen und Tanzen ein. Ob im Morgenkreis zur Einstimmung auf den Tag, beim Spazieren oder beim Ankleiden in der Garderobe - die Lieder greifen typische Wetter im Jahreszeitenverlauf auf und machen Lust aufs Rausgehen und Draußensein. Besonderes Plus: Zu jedem Wetter gibt es kleine Wettergeschichte zum Vorlesen - oder Anhören auf der CD! Machen Sie das tägliche Wettersingen zu einem Ritual in Ihrer Kita und Sie werden merken: Diese tollen Songs dürfen nicht mehr fehlen, wenn es wieder heißt „Welche Klamotte brauchen wir heute zum Rausgehen?“ Denn mit Wind- und Wetterliedern findet sich die richtige Kleidung garantiert im Nu. Also: CD einlegen, ab in die Garderobe und wetterfest machen! Informationen zur Reihe: Legen Sie direkt los! Die praxiserprobten Ideen zu Themen aus allen Bildungsbereichen lassen sich ohne viel Aufwand sofort im Kita-Alltag umsetzen. Mit den ganzheitlichen Anregungen können Sie die Kinder individuell und spielerisch fördern und werden gleichzeitig den Anforderungen des Bildungsplans gerecht. Statt langer Vorbereitungen - einfach machen!