
×
Das (Un-)Glück der Arbeitszeitfreiheit
Eine ökonomisch-psychologische Analyse und Bewertung
von Maike AndresenMaike Andresen analysiert und beurteilt das Arbeits(zeit)verhalten hochqualifizierter Angestellter im Rahmen des Arbeitszeitmodells der Arbeitszeitfreiheit. Sie legt dabei ökonomische und psychologische Modelle, Theorien und Erkenntnisse zugrunde. Ergebnis ist ein positives Votum für die Arbeitszeitfreiheit und die Darstellung verschiedener Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in die Praxis.