Das Internet der Zukunft | Bewährte Erfolgstreiber und neue Chancen | ISBN 9783834929280

Das Internet der Zukunft

Bewährte Erfolgstreiber und neue Chancen

herausgegeben von Udo Wagner, Klaus-Peter Wiedmann und Dietrich von der Oelsnitz
Mitwirkende
Herausgegeben vonUdo Wagner
Beiträge vonMartin Artz
Herausgegeben vonKlaus-Peter Wiedmann
Beiträge vonChristoph Burmann
Herausgegeben vonDietrich von der Oelsnitz
Beiträge vonNikhilesh Dholakia
Beiträge vonRuby Roy Dholakia
Beiträge vonJürgen Eisele
Beiträge vonMartin Fassnacht
Beiträge vonJens Friedlandt
Beiträge vonErich Greipl
Beiträge vonFrank Hemmann
Beiträge vonChristoph Henning
Beiträge vonNadine Hennigs
Beiträge vonLutz Hildebrandt
Beiträge vonLaura Maria Hinteregger
Beiträge vonChristian Homburg
Beiträge vonSiegfried Jacobs
Beiträge vonJutatip Jamsawang
Beiträge vonMichael Kempe
Beiträge vonChristiane Klarmann
Beiträge vonHenning Kreis
Beiträge vonSascha Langner
Beiträge vonRalf T. Kreutzer
Beiträge vonMichael Lingenfelder
Beiträge vonDietrich von der Oelsnitz
Beiträge vonKay Segler
Beiträge vonMarkus Seidler
Beiträge vonGünter Silberer
Beiträge vonSteffen Schmidt
Beiträge vonSascha Steinmann
Beiträge vonGloria Steymann
Beiträge vonOliver Tacke
Beiträge vonUdo Wagner
Beiträge vonK.-P. Wiedmann
Beiträge vonBernd W. Wirtz
Beiträge vonEllen Wevers
Beiträge vonStefanie Wriedt
Beiträge vonThomas Wüstefeld
Buchcover Das Internet der Zukunft  | EAN 9783834929280 | ISBN 3-8349-2928-X | ISBN 978-3-8349-2928-0

„Der Leser erhält einen fundierten Überblick über das Thema Marketing im Internet aus Sicht verschiedener Branchen und Anwendungsmöglichkeiten.“ transfer - Werbeforschung & Praxis, 1-2012

Das Internet der Zukunft

Bewährte Erfolgstreiber und neue Chancen

herausgegeben von Udo Wagner, Klaus-Peter Wiedmann und Dietrich von der Oelsnitz
Mitwirkende
Herausgegeben vonUdo Wagner
Beiträge vonMartin Artz
Herausgegeben vonKlaus-Peter Wiedmann
Beiträge vonChristoph Burmann
Herausgegeben vonDietrich von der Oelsnitz
Beiträge vonNikhilesh Dholakia
Beiträge vonRuby Roy Dholakia
Beiträge vonJürgen Eisele
Beiträge vonMartin Fassnacht
Beiträge vonJens Friedlandt
Beiträge vonErich Greipl
Beiträge vonFrank Hemmann
Beiträge vonChristoph Henning
Beiträge vonNadine Hennigs
Beiträge vonLutz Hildebrandt
Beiträge vonLaura Maria Hinteregger
Beiträge vonChristian Homburg
Beiträge vonSiegfried Jacobs
Beiträge vonJutatip Jamsawang
Beiträge vonMichael Kempe
Beiträge vonChristiane Klarmann
Beiträge vonHenning Kreis
Beiträge vonSascha Langner
Beiträge vonRalf T. Kreutzer
Beiträge vonMichael Lingenfelder
Beiträge vonDietrich von der Oelsnitz
Beiträge vonKay Segler
Beiträge vonMarkus Seidler
Beiträge vonGünter Silberer
Beiträge vonSteffen Schmidt
Beiträge vonSascha Steinmann
Beiträge vonGloria Steymann
Beiträge vonOliver Tacke
Beiträge vonUdo Wagner
Beiträge vonK.-P. Wiedmann
Beiträge vonBernd W. Wirtz
Beiträge vonEllen Wevers
Beiträge vonStefanie Wriedt
Beiträge vonThomas Wüstefeld

Der technologische Fortschritt und insbesondere die modernen Formen der Kommunikation
bewirken stetige Veränderungen der betrieblichen Geschäftstätigkeiten. Oft vollzieht
sich der Wandel so rasch, dass Neuerungen bald wieder überholt sind. Die
wissenschaftliche Forschung versucht einerseits, zukünftige Entwicklungen zu antizipieren
und Handlungsempfehlungen für die Praxis zu geben und andererseits gleichsam ex-post
aufzuzeigen, welche Konzepte auch langfristig Bestand haben bzw. haben werden.
Vor diesem Hintergrund stellen renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis bewährte Erfolgstreiber für den Unternehmenserfolg vor und zeigen gleichzeitig nachhaltige Veränderungen auf, die Chancen für aussichtsreiches wirtschaftliches Handeln bieten. Schwerpunktmäßig werden Aspekte aus dem Marketing herausgegriffen, im Fokus stehen internetbasierte Managementinstrumente.