Auf die Plätze | Sport und Gesellschaft | ISBN 9783835309050

Auf die Plätze

Sport und Gesellschaft

herausgegeben von Katharina Matiasek, Klaus Vogel und Susanne Wernsing
Mitwirkende
Herausgegeben vonKatharina Matiasek
Herausgegeben vonKlaus Vogel
Herausgegeben vonSusanne Wernsing
Buchcover Auf die Plätze  | EAN 9783835309050 | ISBN 3-8353-0905-6 | ISBN 978-3-8353-0905-0

Auf die Plätze

Sport und Gesellschaft

herausgegeben von Katharina Matiasek, Klaus Vogel und Susanne Wernsing
Mitwirkende
Herausgegeben vonKatharina Matiasek
Herausgegeben vonKlaus Vogel
Herausgegeben vonSusanne Wernsing
Inszenierungen von Sport als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen, ästhetischer Strömungen und des modernen Menschen.
Unübersehbar ist der Sport zu einer politischen und ökonomischen Größe geworden und prägt den Zeitgeist und den Lebensstil breiter Schichten. Der reich bebilderte Begleitband zur Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden untersucht die Wechselwirkung von Sport und Gesellschaft bzw. Sport und Kultur: Was verraten uns sportliche Trends, unterschiedliche Inszenierungen von sportlichen Großereignissen und die allgemeine Bedeutung von Sport in unterschiedlichen Nationen über die jeweilige Gesellschaft und Kultur? Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen wie Kulturwissenschaft, Soziologie und Philosophie ebenso wie renommierte Journalisten widmen sich diesem allgegenwärtigen Thema. Hinterfragt wird dabei u. a. der Einfluss von Sport auf vorherrschende Körperbilder, auf Medienformate und Berichterstattungen aber auch auf »lifestyle« im Allgemeinen. Ergänzt werden die Essays durch ausführliche Interviews: Neben Profis wie Werner Kieser, Gründer der Reha-Fitnesskette »Kieser Training«, Thomas Huber, Extremkletterer, und Marianne Buggenhagen, erfolgreiche Paralympics-Sportlerin, kommen auch Kritiker wie die passionierte Nicht-Sportlerin und Schriftstellerin Sybille Berg zu Wort.
Der Band erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum: 16. April 2011 bis 26. Februar 2012.