Duden Mathematik - Sekundarstufe I - Gymnasium Nordrhein-Westfalen / 8. Schuljahr - Schülerbuch mit CD-ROM von Erhard Altendorf | ISBN 9783835510128

Duden Mathematik - Sekundarstufe I - Gymnasium Nordrhein-Westfalen / 8. Schuljahr - Schülerbuch mit CD-ROM

von Erhard Altendorf und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinErhard Altendorf
Autor / AutorinSabine Altendorf
Autor / AutorinUwe Bahro
Autor / AutorinAxel Brückner
Autor / AutorinMargrit Busch
Autor / AutorinJens Eisoldt
Autor / AutorinHeidemarie Heinrich
Buchcover Duden Mathematik - Sekundarstufe I - Gymnasium Nordrhein-Westfalen / 8. Schuljahr - Schülerbuch mit CD-ROM | Erhard Altendorf | EAN 9783835510128 | ISBN 3-8355-1012-6 | ISBN 978-3-8355-1012-8

Duden Mathematik - Sekundarstufe I - Gymnasium Nordrhein-Westfalen / 8. Schuljahr - Schülerbuch mit CD-ROM

von Erhard Altendorf und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinErhard Altendorf
Autor / AutorinSabine Altendorf
Autor / AutorinUwe Bahro
Autor / AutorinAxel Brückner
Autor / AutorinMargrit Busch
Autor / AutorinJens Eisoldt
Autor / AutorinHeidemarie Heinrich
Informationen zur Reihenausgabe:
* Konsequente und praktikable Verbindung der prozessorientierten Kompetenzentwicklung mit den mathematischen Inhalten - durch die Vernetzung neuer Inhalte mit den Aufgaben, eine deutliche Ausweisung von Verfahrenskenntnissen und Rechenvorteilen sowie durch die Integration prozessorientierter Forderungen in alle Aufgabengruppen.
* Attraktives und umfassendes Aufgabenangebot, mit dem alle Anforderungen an die Kompetenzentwicklung erfüllt werden - mit einem ausreichenden Übungsangebot an formalen Aufgaben, einem breiten, differenzierten Angebot an kontextbezogenen Aufgaben und einem Angebot an komplexen Aufgaben.
* Klare Strukturen für ein selbstständiges Lernen - durch die Verwendung geeigneter Strukturelemente, spezieller Icons und eines ausgefeilten Leitsystems sowie durch gut strukturierte Zusammenfassungen von Inhalten längerer Abschnitte und eine deutliche Kennzeichnung von Differenzierungsmöglichkeiten bei Aufgaben.
* Zahlreiche Möglichkeiten zur Sprach- und Leseförderung - durch attraktive Themenangebote zum Kommunizieren, Argumentieren, Recherchieren und Präsentieren sowie durch spezielle, übersichtliche Darstellungen zur Arbeit mit mathematisch orientierten Texten, zum Recherchieren und Präsentieren.