WordPress 4 von Alexander Hetzel | Das umfassende Handbuch. Inkl. WordPress Themes, WordPress Templates, SEO, BackUp u.v.m. | ISBN 9783836230421

WordPress 4

Das umfassende Handbuch. Inkl. WordPress Themes, WordPress Templates, SEO, BackUp u.v.m.

von Alexander Hetzel
Buchcover WordPress 4 | Alexander Hetzel | EAN 9783836230421 | ISBN 3-8362-3042-9 | ISBN 978-3-8362-3042-1
Eine auf neusten Stand gebrachte Zusammenfassung gesammelter WordPress-Tipps, sowie eine Auflistung der häufigsten Fragen zu Aufgabenstellungen und Schwierigkeiten machen es dem Einsteiger, als auch dem Profi leicht, schnelle praktikable Problemlösungen zu finden.
Buchtipp!
Einsteiger, aber auch fortgeschrittene Anwender finden hier tiefergehendes Wissen, um Optimierungen oder eigene Anforderungen umsetzen zu können. Lobenswert und vorbildlich präsentieren sich Gliederung und Inhalt.
Ein Standardwerk wurde geupdated: Alexander Hetzel hat sein umfangreiches Begleitbuch um gut 200 Seiten auf die aktuelle WordPress-Version 4 erweitert. Buchtipp!
Wer nach einem guten Nachschlagewerk für WordPress sucht, der hat es in diesem Handbuch wirklich gefunden.
Alexander Hetzels Buch vereint langjährige Kompetenz mit einer gut lesbaren Art, an technische Themen heranzuführen. Die Bandbreite der gebotenen Inhalte deckt die Optionen, die WordPress den Usern bietet, großflächig ab. Wer auf der Suche nach einer Einführung in die Software ist, liegt mit dem Buch richtig. Wer schon vorhandene Kenntnisse auffrischen möchte, kann bei dieser Ausgabe ebenfalls bedenkenlos zugreifen. Dem Autor ist seine jahrelange Erfahrung in dem Bereich anzumerken.
Buchtipp!

WordPress 4

Das umfassende Handbuch. Inkl. WordPress Themes, WordPress Templates, SEO, BackUp u.v.m.

von Alexander Hetzel
Mit WordPress können Sie weitaus mehr machen als nur einen Blog betreiben. Ob Einsteiger, Fortgeschrittener oder Profi: In diesem Buch finden Sie Hilfestellung und Anleitung für jedes Anwendungsszenario. Angefangen bei der Installation bis hin zur Anpassung und Konfiguration Ihrer Website oder Ihres Blogs. Dazu zählt auch die Entwicklung von eigenen Design-Vorlagen und Erweiterungen sowie die Auswahl von Plugins. So sind Sie schnell in der Lage, auch ein komplexes Content-Management-System einzurichten und anzupassen. Auch als Fortgeschrittener in Sachen WordPress werden Sie viele wertvolle Tipps und Hilfe finden bei Themen wie Custom Post Types oder Programmieren von Erweiterungen.
Aus dem Inhalt:
Websites einrichten Administrationsoberfläche Zahlreiche Praxisbeispiele Grundlagen HTML und CSS Responsive Webdesign Theme-Programmierung Eigene Seitentypen Plugins selbst entwickeln SEO, Sicherheit und Wartung Internationalisierung (I18N) Google AdWords Google Analytics und Piwik WordPress Multisite Blogartikel schreiben Social-Media-Integration