Klang (ohne) Körper | Spuren und Potenziale des Körpers in der elektronischen Musik | ISBN 9783837611663

Klang (ohne) Körper

Spuren und Potenziale des Körpers in der elektronischen Musik

herausgegeben von Michael Harenberg und Daniel Weissberg
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Harenberg
Herausgegeben vonDaniel Weissberg
Buchcover Klang (ohne) Körper  | EAN 9783837611663 | ISBN 3-8376-1166-3 | ISBN 978-3-8376-1166-3
Feature

»Wer sich für die Geschichte und die Details der elektronischen Musik interessiert, wird gründlich informiert.« Bernd Leukert, https://faustkultur. de, 8 (2018)
»Der Band trägt viel Grundlegendes zum gegenwärtigen Diskurs über die Rolle des Körpers in den (elektronischen) Künsten bei.« Stefan Drees, Österreichische Musikzeitung, 3/2011
Besprochen in:

Dissonance, 112/12 (2010), Gerald Bennett

Klang (ohne) Körper

Spuren und Potenziale des Körpers in der elektronischen Musik

herausgegeben von Michael Harenberg und Daniel Weissberg
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Harenberg
Herausgegeben vonDaniel Weissberg
Lange Zeit galt: Jeder Klang ist Resultat und Ausdruck einer Bewegung, meistens einer menschlichen, zuweilen, etwa bei Musikautomaten, einer mechanischen. Das änderte sich jedoch mit der Erfindung der elektronischen Klangerzeugung.
Die Beiträge in diesem Band untersuchen die Folgen der Entkoppelung von Bewegung und Klang in der elektronischen Musik. Zudem hinterfragen sie die vermeintlich selbstverständliche Beziehung zwischen Körperlichkeit und musikalischem Ausdruck auch in der »vor-elektronischen« Zeit. Dieser derart historisch wie medientheoretisch erweiterte Blick trägt grundlegend zum gegenwärtigen Diskurs über die Rolle des Körpers in den elektronischen Künsten bei.