Energiewertstrom. von Klaus Erlach | Der Weg zur energieeffizienten Fabrik. | ISBN 9783839600108

Energiewertstrom.

Der Weg zur energieeffizienten Fabrik.

von Klaus Erlach und Engelbert Westkämper, herausgegeben von Klaus Erlach und Engelbert Westkämper
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Erlach
Autor / AutorinEngelbert Westkämper
Herausgegeben vonKlaus Erlach
Herausgegeben vonEngelbert Westkämper
Buchcover Energiewertstrom. | Klaus Erlach | EAN 9783839600108 | ISBN 3-8396-0010-3 | ISBN 978-3-8396-0010-8

Energiewertstrom.

Der Weg zur energieeffizienten Fabrik.

von Klaus Erlach und Engelbert Westkämper, herausgegeben von Klaus Erlach und Engelbert Westkämper
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Erlach
Autor / AutorinEngelbert Westkämper
Herausgegeben vonKlaus Erlach
Herausgegeben vonEngelbert Westkämper

Die Steigerung der Energieeffizienz in der industriellen Produktion bietet ein hohes Potenzial zur Kostensenkung und somit zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen. Eine derartige Optimierung setzt eine genaue Kenntnis der innerbetrieblichen Energieverbräuche voraus.
Das Buch beschreibt hierzu die Methode des Energiewertstroms als ein Instrument zur systematischen Analyse produktionsprozessbezogener Energieverbräuche einschließlich der Ableitung von Optimierungsmaßnahmen. Mit der Energiewertstromanalyse wird zunächst die innerbetriebliche Ausgangssituation erfasst und hinsichtlich ihrer Verbesserungspotenziale bewertet. Daran anschließend werden mit dem Energiewertstromdesign anhand von acht Gestaltungsrichtlinien Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung hergeleitet. Die gesamte Systematik wird anhand eines Praxisbeispiels veranschaulicht.
Ein weiteres Kapitel verdeutlicht den Nutzen, den ein Energiemanagementsystem bei der kontinuierlichen Verbesserung stiftet. Die Beschreibung wesentlicher Produktions- und Querschnittstechnologien unter Energieaspekten zeigt darüber hinaus konkrete energetische Einsparpotenziale auf.
Das Buch ist konzipiert als Arbeitshilfe zur Energieeffizienzsteigerung und richtet sich somit vorrangig an Produktionsverantwortliche und all diejenigen, die im Unternehmen mit der Optimierung des Energieeinsatzes und der Energiebereitstellung beauftragt sind.