Gesundheit in regionaler Verantwortung | Beiträge zu Gestaltungsorten und Aushandlungspraxen in sozialen Lebensräumen | ISBN 9783847426820

Gesundheit in regionaler Verantwortung

Beiträge zu Gestaltungsorten und Aushandlungspraxen in sozialen Lebensräumen

herausgegeben von Jörg Rövekamp-Wattendorf und Kolja Heckes
Mitwirkende
Herausgegeben vonJörg Rövekamp-Wattendorf
Herausgegeben vonKolja Heckes
Beiträge vonUdo Seelmeyer
Beiträge vonEva Maria Löffler
Beiträge vonPhillip Leusbrock
Beiträge vonMarcel Siegler
Beiträge vonMarc Gottwald-Kobras
Beiträge vonDaniel Dröschel
Beiträge vonIna Pick
Beiträge vonUrsula Tölle
Beiträge vonChristian Reutlinger
Beiträge vonUrsula Böing
Beiträge vonSara Remke
Beiträge vonMichael Rölver
Beiträge vonManuel Stübecke
Beiträge vonAndreas Schulte-Hemming
Beiträge vonThomas Oelschläger
Beiträge vonEmine Ibrahimi
Beiträge vonAnna Hürten
Beiträge vonJohanna Hofzumberge
Beiträge vonChristian Heerdt
Beiträge vonSarah Hampel
Beiträge vonAnn-Kathrin Scholten
Beiträge vonBarbara Ortland
Buchcover Gesundheit in regionaler Verantwortung  | EAN 9783847426820 | ISBN 3-8474-2682-6 | ISBN 978-3-8474-2682-0
Forschende und Praxis der Sozialen Arbeit

Gesundheit in regionaler Verantwortung

Beiträge zu Gestaltungsorten und Aushandlungspraxen in sozialen Lebensräumen

herausgegeben von Jörg Rövekamp-Wattendorf und Kolja Heckes
Mitwirkende
Herausgegeben vonJörg Rövekamp-Wattendorf
Herausgegeben vonKolja Heckes
Beiträge vonUdo Seelmeyer
Beiträge vonEva Maria Löffler
Beiträge vonPhillip Leusbrock
Beiträge vonMarcel Siegler
Beiträge vonMarc Gottwald-Kobras
Beiträge vonDaniel Dröschel
Beiträge vonIna Pick
Beiträge vonUrsula Tölle
Beiträge vonChristian Reutlinger
Beiträge vonUrsula Böing
Beiträge vonSara Remke
Beiträge vonMichael Rölver
Beiträge vonManuel Stübecke
Beiträge vonAndreas Schulte-Hemming
Beiträge vonThomas Oelschläger
Beiträge vonEmine Ibrahimi
Beiträge vonAnna Hürten
Beiträge vonJohanna Hofzumberge
Beiträge vonChristian Heerdt
Beiträge vonSarah Hampel
Beiträge vonAnn-Kathrin Scholten
Beiträge vonBarbara Ortland
Die „Gesundheitsregion“ steigert sich zu einer Leitmetapher für integrierte Versorgung sowie für gesunde und soziale Lebensräume. Damit ist sie zugleich ein Mosaik aus durchaus verschiedenen Ebenen, Akteuren und Logiken, die jetzt in Richtung Netzwerk aufbrechen. Der Band versammelt heterogene Einblicke und illustriert damit das eigensinnige Gebilde „Gesundheitsregion“ mitsamt seiner Gestaltungsebenen („Areas“) und Diskursplätze („Arenas“).