Die einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung von Konstantin Seifert | Komplexe Kartelle im europäischen Kartellrecht | ISBN 9783848705399

Die einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung

Komplexe Kartelle im europäischen Kartellrecht

von Konstantin Seifert
Buchcover Die einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung | Konstantin Seifert | EAN 9783848705399 | ISBN 3-8487-0539-7 | ISBN 978-3-8487-0539-9

Die einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung

Komplexe Kartelle im europäischen Kartellrecht

von Konstantin Seifert
Kartelle bestehen zumeist aus einer Vielzahl von Kontakten und Absprachen, die über Jahre hinweg von mitunter wechselnden Beteiligten getroffen werden. Die Europäische Kommission betrachtet solche komplexen Gebilde in ständiger Entscheidungspraxis und unter Billigung der europäischen Rechtsprechung als „einheitliche und fortgesetzte Zuwiderhandlung“ gegen das europäische Kartellverbot – mit praktisch äußerst relevanten Konsequenzen: Nicht nur wird eine Gesamtverantwortlichkeit der Beteiligten für das so gebildete Gesamtkartell begründet. Es kommt auch zu weiteren, für die Beteiligten regelmäßig nachteiligen Auswirkungen, z. B. auf die Verjährung, die Bußgeldbemessung und die Wirkung von Kronzeugenanträgen.
Der Autor wertet ausführlich die Entscheidungspraxis von Kommission und Gerichten zur „einheitlichen und fortgesetzten Zuwiderhandlung“ aus und stellt die Voraussetzungen und Folgen der Annahme dieser Rechtsfigur dar. Abschließend wird sie einer kritischen Würdigung unterzogen.