Konstruktionsprinzipien von Georg Trakls lyrischen Textwelten von Károly Csúri | ISBN 9783849811679

Konstruktionsprinzipien von Georg Trakls lyrischen Textwelten

von Károly Csúri
Buchcover Konstruktionsprinzipien von Georg Trakls lyrischen Textwelten | Károly Csúri | EAN 9783849811679 | ISBN 3-8498-1167-0 | ISBN 978-3-8498-1167-9

Konstruktionsprinzipien von Georg Trakls lyrischen Textwelten

von Károly Csúri
Das Buch setzt sich mit der Schwer- oder Unverständlichkeit, einem zentralen Problem von Georg Trakls Dichtung, auseinander. Während manche Untersuchungen sie durch den Rückbezug der Texte auf vorgegebene Deutungsmuster zu verstehen suchen oder auf eine mögliche Sinnbildung gänzlich verzichten, geht es hier um eine grundsätzlich andere Betrachtungsweise. Eine Vielzahl ausführlicher Gedichtanalysen aus allen Werkphasen, darunter der Sebas­tian-Zyklus und die Prosadichtungen, bilden die Grundlage für die Entwicklung von Konstruktionsprinzipien, die in verschiedenen Variationen dem Aufbau von Trakls lyrischen Textwelten zugrunde liegen. Aus dieser Perspektive gelten die Textwelten nicht als Abbildungen bereits existenter Realitäten, sondern als metaphorische Modelle der Konstruk­tionsprinzipien, das heißt ihrer eigenen ‚Naturgesetze‘. Diese durchdringen die gesamte Textwelt-Semantik und erstellen somit die Basis für ihre sinnvolle und kohärente Erklärung.