Veltlinergrün und Ährengold von Willi H Prenner | Geschichte zwischen Manhartsberg und March | ISBN 9783850284691

Veltlinergrün und Ährengold

Geschichte zwischen Manhartsberg und March

von Willi H Prenner
Buchcover Veltlinergrün und Ährengold | Willi H Prenner | EAN 9783850284691 | ISBN 3-85028-469-7 | ISBN 978-3-85028-469-1

Veltlinergrün und Ährengold

Geschichte zwischen Manhartsberg und March

von Willi H Prenner
Das Weinviertel - politisch heißt es das „Viertel unter dem Manhartsberg“ - ist keine Landschaft mit steilen Felswänden und funkelnden Seen und doch strahlt diese Landschaft zwischen Retz und Marchegg eine gewisse stille und heitere Faszination aus.
Das ständige Auf und Ab seiner sanften Hügel und breiten Senken und den typischen Getreide- und Maisfeldern - gebietsweise von Wald und Weinrieden unterbrochen – vermittelt den Eindruck, auf die Wellen eines Meeres zu blicken in dem die Farben grün und gelb vorherrschen - eben Veltlingergrün und Ährengold.
Das Weinviertel hat keine großartigen Stifte und Klöster – seine Dörfer sind eher bescheiden in diese Talsenken hineingeduckt - aber unzählige Schlösser mit angeschlossenen landwirtschaftlichen Gütern, die auf ein reiches und fruchtbares Land hinweisen.


Das Buch handelt aber weniger von der landschaftlichen Schönheit des Weinviertels (sieht man einmal von den prächtigen Photos ab), sondern von dessen Bedeutung für die geschichtliche und kulturelle Entwicklung Österreichs - und Europas.
In neun Kapiteln werden einige höchst interessante Abschnitte der Weltgeschichte – und ihr kulturelles Erbe beschrieben, die zu einem bestimmten Ort des Weinviertels in engem Zusammenhang stehen oder untrennbar damit verbunden sind.
Weiters handelt es von historischen Ereignissen, die sich hier zugetragen haben und die sehr oft von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung Österreichs und Europas waren.