Zwischen Leben und Tod - Pflegende als Grenzgänger von Martina Hiemetzberger | Eine Studie zur Pflege hirntoter Menschen | ISBN 9783850767378

Zwischen Leben und Tod - Pflegende als Grenzgänger

Eine Studie zur Pflege hirntoter Menschen

von Martina Hiemetzberger
Buchcover Zwischen Leben und Tod - Pflegende als Grenzgänger | Martina Hiemetzberger | EAN 9783850767378 | ISBN 3-85076-737-X | ISBN 978-3-85076-737-8

Zwischen Leben und Tod - Pflegende als Grenzgänger

Eine Studie zur Pflege hirntoter Menschen

von Martina Hiemetzberger
Die medizinischen Leistungen auf dem Gebiet der Organtransplantation ermöglichen unzähligen Schwerstkranken ein Überleben bzw. tragen zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Den Pflegenden kommt dabei große Bedeutung zu: Eine professionelle Pflege ist die Voraussetzung für eine gelungene Transplantation, denn die Betreuung eines hirntoten Patienten und die Begleitung der Angehörigen erfordern großes pflegerisches und ethisches Wissen sowie eine hohe soziale Kompetenz. Ist der Mensch tot, wenn seine Hirnfunktionen erloschen sind? Ein hirntoter Mensch unterscheidet sich rein äußerlich nicht von einem Intensivpatienten. Dies löst bei Pflegepersonen oftmals Unsicherheit im pflegerischen Handeln aus und führt zu einer großen emotionalen Belastung.
Im vorliegenden Buch wird zum einen die ethische, rechtliche und pflegerische Dimension der Hirntodproblematik diskutiert. Zum anderen wird die subjektive Erlebensperspektive der Pflegenden gesondert in den Blick genommen.