56 Eisenbahnen beim Bau der Kraftwerksgruppe Glockner-Kaprun von Manfred Hohn | ISBN 9783851610284

56 Eisenbahnen beim Bau der Kraftwerksgruppe Glockner-Kaprun

von Manfred Hohn
Buchcover 56 Eisenbahnen beim Bau der Kraftwerksgruppe Glockner-Kaprun | Manfred Hohn | EAN 9783851610284 | ISBN 3-85161-028-8 | ISBN 978-3-85161-028-4
Inhaltsverzeichnis

56 Eisenbahnen beim Bau der Kraftwerksgruppe Glockner-Kaprun

von Manfred Hohn
Die nach langen Planungsjahren 1930/31 begonnenen Bauarbeiten an der Kraftwerksgruppe Glockner-Kaprun endeten 1955 mit der glanzvollen Inbetriebnahme der Oberstufe des Werks. In der Zeit der Entstehung der Kraftwerksgruppe mit den vier Speicherseen und den sechs Staumauern machten neben einer Vielzahl von Seilbahnen und Baumaschinen 56 Eisenbahnen den Betrieb der Einzelbaustellen im Tal der Kapruner Ache und an der Südseite des Tauernhauptkammes möglich. Nach Jahren des Forschens liegt nunmehr eine zusammenfassende Darstellung des Baugeschehens unter besonderer Berücksichtigung der Bahnbauten und des Bahnbetriebes vor. Im Großformat geben neben ausführlichen Texten 144 Bilder und 39 Karten, Pläne und Tabellen erschöpfend Auskunft über Kraftwerks- und Bahnbau. Eine Besonderheit ist dabei die Darstellung der später noch in Betrieb stehenden neun Bahnen im Bereich der Kraftwerksgruppe. Mit diesem Buch gelang es, Bau- und Bahngeschehen im Verlauf von 25 Jahren mit außergewöhnlicher Bildvielfalt und der vom Autor bekannten Informationsqualität zu dokumentieren und gleichzeitig mit der besonders ausführlichen Darstellung der Bahn Bruck-Fusch – Kaprun ein Kapitel österreichischer Eisenbahngeschichte abzuschließen.