Nemnogo o Rossii - DVD-ROM. Teil 3 von Harald Loos | Wolga und Sibirien - Landeskundliche Videos und Arbeitsblätter zum Thema "Russland" | ISBN 9783852535449

Nemnogo o Rossii - DVD-ROM. Teil 3

Wolga und Sibirien - Landeskundliche Videos und Arbeitsblätter zum Thema "Russland"

von Harald Loos
Buchcover Nemnogo o Rossii - DVD-ROM. Teil 3 | Harald Loos | EAN 9783852535449 | ISBN 3-85253-544-1 | ISBN 978-3-85253-544-9

Nemnogo o Rossii - DVD-ROM. Teil 3

Wolga und Sibirien - Landeskundliche Videos und Arbeitsblätter zum Thema "Russland"

von Harald Loos
Die vorliegende DVD-ROM ist der dritte Teil der mehrteiligen Serie «НЕМНОГО О РОССИИ» und beinhaltet drei Videos über die Wolga und ihre großen berühmten Städte und zwei Videos über Sibirien in der Dauer von etwa 5 – 8 Minuten („Hörsehen“) sowie Fragebögen und die Transkripte der Texte mit Randvokabeln.
Das didaktisch-methodische Ziel dieser DVD-ROM besteht darin, Lernenden, die Russisch im Ausmaß von A21 bzw. für das Video über die Republik Sacha im Ausmaß von B12 beherrschen, die Möglichkeit zu bieten, möglichst vielfältige Informationen über Russland, die insbesondere lexikalisch oft über das angesprochene Könnensniveau hinausgehen, schon beim ersten „Hörsehen“ mit Hilfe von vielen Bildern und einer besonderen Art von Untertiteln zu verstehen. In der Regel ist dieses Hintergrundwissen über Russland eine Orientierungshilfe, die von den Lernenden nur in Ausnahmefällen auf Russisch versprachlicht wird. Dieses Wissen könnte daher auch auf Deutsch angeeignet werden. Wenn es aber gelingt, es in der Fremdsprache zu erwerben, so ist das ein beträchtlicher Motivationsschub.
Es sei daher nochmals festgehalten:
Das didaktisch-methodische Ziel ist das sofortige VERSTEHEN. Es wird also nach dem ersten „Hörsehen“ in der Regel nicht möglich sein, ohne zusätzliche Übungen über das Gehörte und Verstandene AUF RUSSISCH zu sprechen.
MP4-Videos
Bei sprachlicher Kompetenz der Lernenden im Bereich A2 (bzw. für das Video über Sacha im Bereich B1) wird der Hörtext mit den angebotenen lexikalischen Hilfen ohne Vorbereitung sofort verstanden.
Bei geringerer sprachlicher Kompetenz ist es sinnvoll, zuerst den «Text mit Randvokabeln (Format pdf) » zu lesen und mögliche Lexiklücken auszugleichen.
„Fragebogen“, „Анкета“
Es werden sowohl ein Fragebogen auf Deutsch als auch eine Анкета auf Russisch zu den Videos angeboten, wobei die Beantwortung wohl primär auf Deutsch erfolgen wird. Die Beantwortung der russischsprachigen Aнкета kann aber auch in einem Sprachenmix (Deutsch + Russisch) vorgenommen werden.
Die russischsprachige Aнкета kann vor dem „Hörsehen“ gelesen werden, um so die Lexik des Textes etwas vorzubereiten, aber auch, um den Inhalt vorweg etwas zu strukturieren und damit leichter verstehbar zu machen.
An sich sind die „Fragebögen“ dafür gedacht, entweder parallel zum „Hörsehen“ oder danach
beantwortet zu werden, um so den Inhalt zu fixieren bzw. das Hörverstehen zu überprüfen.
„Текст“
Im «Text» (Format pdf) wird das vollständige Transkript des Audiotextes mit der über A2 bzw. B1 hinausgehenden Lexik als Randvokabeln geboten. Die am Rand ins Deutsche übersetzten Ausdrücke beziehen sich im Text auf die kursiv gedruckten Wörter.
Andere didaktisch-methodische Ziele
Sollte jedoch angestrebt werden, dieses Hintergrundwissen über Russland auch in der Fremdsprache weiter zu behandeln, so muss davor wohl das dazu notwendige sprachliche Material mit Hilfe zusätzlicher Übungen angeeignet werden.