Aufsatz schreiben - aber richtig! von Elisabeth Nevyjel | Übungsbuch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache ab der 2. Klasse Volksschule | ISBN 9783852536040

Aufsatz schreiben - aber richtig!

Übungsbuch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache ab der 2. Klasse Volksschule

von Elisabeth Nevyjel
Buchcover Aufsatz schreiben - aber richtig! | Elisabeth Nevyjel | EAN 9783852536040 | ISBN 3-85253-604-9 | ISBN 978-3-85253-604-0
Leseprobe

Aufsatz schreiben - aber richtig!

Übungsbuch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache ab der 2. Klasse Volksschule

von Elisabeth Nevyjel
Kinder, deren Erstsprache nicht mit der Unterrichtssprache identisch ist, haben in
vielen Bereichen Schwierigkeiten, die Leistungen zu erbringen, die die Schule mit ihren
starren Bildungsstandards von ihnen erwartet. Dies trifft in besonderer Weise dort zu,
wo sprachliche Ausdrucksfähigkeit, Kreativität und Selbständigkeit erwartet werden,
und da ist in erster Linie das Erstellen von Texten, also der gute, alte „Aufsatz“ zu
nennen.
Ebenso wenig wie im Anfangsunterricht in Englisch, Französisch oder einer anderen
Fremdsprache von Beginn an selbständiges Sprachhandeln erwartet werden kann, ist
dies auch im DaZ-Unterricht nicht in vollem Ausmaß möglich.
Kinder, die im Sprachgebrauch noch unsicher sind, denen es am Wortschatz ebenso
fehlt, wie an grammatikalischen Strukturen und am richtigen Gebrauch der Syntax,
sind nicht imstande, in der Zweitsprache „Eigenes“ zu produzieren, zumindest nicht, ohne
unzählige Fehler zu machen und vor allem keinesfalls im schriftlichen Bereich.
Sie benötigen Hilfe.
Ihrer Kreativität sind natürliche Grenzen gesetzt, die aus fehlender
Ausdrucksmöglichkeit (Wortschatz) und der Unsicherheit beim Bilden von Sätzen
bestehen.
Das bedeutet aber nicht, dass auf sprachliche Kreativität ganz verzichtet werden muss.
Die Kinder wollen kreativ sein, sie wollen Eigenes schaffen, aber im Rahmen ihrer
Möglichkeiten und Fähigkeiten. Sie benötigen dazu Anleitung und Hilfe.
Genau das möchte dieses Übungsbuch bieten.