Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Resignation | nummer 153 | ISBN 9783854581536

Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Resignation

nummer 153

Buchcover Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Resignation  | EAN 9783854581536 | ISBN 3-85458-153-X | ISBN 978-3-85458-153-6

Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / Resignation

nummer 153

Resignation. Resignare. Entsiegeln. Entsagen. Verzichten. Was geschieht in der Resignation, wenn der Vertrag mit der Welt oder der Gesellschaft gekündigt wird. Was kann Resignation in einer Gesellschaft der Gier nach Geld, Glück, Erfolg und Berühmtheit überhaupt noch sein? Ist sie ein Tabu – oder doch nur eine Schwäche? Eine Niederlage – oder Bedingung der Freiheit? Weltklugheit – oder feiger Rückzug? Ein bedauernswerter Zustand – oder am Ende eine produktive Haltung? Der Schwerpunkt dieser Ausgabe versammelt sowohl Erfahrungen mit privater und politischer Resignation als auch Reflexionen auf einen Begriff und eine Sache, über die man nur ungern spricht. Außerdem in diesem Heft: Der als Filmregisseur bekannte Michael Pilz veröffentlicht erstmals Werke aus seinem fotografischen Schaffen. In den „literarischen Perspektiven“ befasst sich Jonas Thente mit zeitgenössischer schwedischer Literatur und in der „literarischen Reportage“ schildert der Autor Sudeep Chakravarti die Eindrücke seiner Reise durch die von Naxaliten kontrollierten Gebiete Indiens.