Poesie der Dritten Sprache von Karin E. Yesilada | Türkisch-deutsche Lyrik der zweiten Generation | ISBN 9783860570579

Poesie der Dritten Sprache

Türkisch-deutsche Lyrik der zweiten Generation

von Karin E. Yesilada
Buchcover Poesie der Dritten Sprache | Karin E. Yesilada | EAN 9783860570579 | ISBN 3-86057-057-9 | ISBN 978-3-86057-057-9

Poesie der Dritten Sprache

Türkisch-deutsche Lyrik der zweiten Generation

von Karin E. Yesilada
Lyrik war von Beginn an ein bedeutendes Genre der seit über fünf Jahrzehnten bestehenden türkisch-deutschen Literatur. Dennoch blieben die Gedichte der zweiten, in Deutschland aufgewachsenen Einwanderergeneration in der Folge weitgehend unbeachtet. Die vorliegende Studie ist die erste umfassende literaturwissenschaftliche Analyse wichtiger AutorInnen und ihrer Texte. Ausgehend vom sogenannten 'Turkish Turn' (Leslie Adelson) erkundet die Arbeit eine spezifische, transkulturelle 'Poesie der Dritten Sprache', die sich durch Vielschichtigkeit, Mehrsprachigkeit und Themenreichtum manifestiert. Ihre literarischen Topografien erstrecken sich vom Ruhrgebiet über Berlin bis Istanbul, ihre historischen Räume von der deutschen zur türkischen Geschichte, ihre literarischen Quellen von der türkischen Mystik bis zur deutschen Gegenwartslyrik. Ob politisch engagiert, nachdenklich oder heiter-verspielt, türkisch-deutsche Lyrik erweist sich als ästhetisch reizvoller, vitaler Ausdruck der Einwandererkultur. In neun übersichtlichen Autorenkapiteln (zu Zafer Senocak, Zehra Cırak, Nevfel Cumart, Levent Aktoprak, Hasan Özdemir, Hasan Dewran, Gülbahar Kültür, Seher Cakır und Berkan Karpat) werden individuelle Entwicklungslinien, Poetiken und literarische Profile herausgestellt. Zahlreiche Gedichtinterpretationen bilden die Grundlage für werkumspannende Autorenporträts und deren intertextuelle Bezüge. Studie und Handbuch zugleich, bezeugt die vorliegende Monografie erstmals den Facettenreichtum einer türkisch-deutschen 'Poesie der Dritten Sprache'.