RisKids von Martin Vetter | Wie Psychomotorik hilft, Risiken zu meistern | ISBN 9783861452782

RisKids

Wie Psychomotorik hilft, Risiken zu meistern

von Martin Vetter, Ulrich Kuhnen und Rudolf Lensing-Conrady
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Vetter
Autor / AutorinUlrich Kuhnen
Autor / AutorinRudolf Lensing-Conrady
Buchcover RisKids | Martin Vetter | EAN 9783861452782 | ISBN 3-86145-278-2 | ISBN 978-3-86145-278-2

RisKids

Wie Psychomotorik hilft, Risiken zu meistern

von Martin Vetter, Ulrich Kuhnen und Rudolf Lensing-Conrady
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Vetter
Autor / AutorinUlrich Kuhnen
Autor / AutorinRudolf Lensing-Conrady
Was kann getan werden, damit riskante Situationen für Kinder gut ausgehen? Wie können Kinder lernen, kompetent und angemessen mit alltäglichen Gefährdungen umzugehen? Dieses Buch beschreibt in anschaulicher Weise, wie wir Kinder hier gezielt unterstützen können. Erzieherinnen, Lehrerinnen, Therapeuten und Eltern erfahren, wie über eine psychomotorisch ausgerichtete Bewegungsförderung entsprechende Kompetenzen gefördert werden. So können Kinder in ihren Fähigkeiten gestärkt werden, Risiken besser einzuschätzen und sich effektiver im Alltag vor gefährlichen Unfällen zu schützen. Der Ansatz unterstützt darüber hinaus wesentliche Bildungsbereiche auf dem Weg zur individuellen und kompetenten Persönlichkeit. Die beschriebenen Erfahrungen und Ausführungen beruhen auf Erkenntnissen der Bonner Risikostudie, einem dreijährigen Forschungsprojekt des Förderverein Psychomotorik Bonn. Die Studie wurde im Auftrag der Unfallversicherungen, dem GUVV Rheinland, GUVV Westfalen-Lippe und LUK NRW, durchgeführt. Die Kinder wurden dazu durch ein speziell entwickeltes Bewegungsangebot in Gruppen gefördert, um ihre Risikokompetenzen zu verbessern. Die Spielideen, Tipps und Anleitungen dieses Buches gründen auf einer praxisorientierten Umsetzung und Weiterentwicklung dieser Erfahrungen. Sie richten sich an alle, die mit Vor- und Grundschulkindern arbeiten und leben. Sie sind erprobt, werden umfangreich erklärt und zusätzlich durch viele Abbildungen anschaulich dargestellt. Ein theoretisch fundiertes Buch für die tägliche Praxis!